CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » CALL-TV IM FERNSEHEN » 3+, Star-TV, U1 TV (Schweiz) - STAR CALL » STAR ARCHIV

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Samstag, 01.06.2024, 10:51 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt. Seite 31 von 50 [700 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3, ..., 29, 30, 31, 32, 33, ..., 48, 49, 50 Weiter
LIVE: SWISSQUIZ [15.03.07 - 25.01.10]
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  Sportquiz
CITV.NL Moderator

Alter: 42
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5042
Wohnort: Bayern
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 12.11.2009, 16:55 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Leitungsschwindel » hat Folgendes geschrieben:
Wie lange es wohl noch dauert, bis dies auch dem letzten zahlenden Lemming auffällt?

Das Problem dabei ist für mich aber eher folgendes:

1. Wir hier im Forum erkennen es als erste und einzige
2. Dann vielleicht irgendwann auch die anrufenden Lemminge
3. Dann vielleicht mal die Presse/andere Internetblogs
4. --- dann lange nix ---
5. Und dann kommen erst irgendwann mal die Behörden/Aufsichtsanstalten - wenn überhaupt

Doch sollte es Normalerweise nicht anders sein? Sollten die Aufsichten nicht normal viel viel früher zur Stelle sein? Vor fast allen anderen?
Und das jetzt nicht nur in der Schweiz oder auch wegen ATV in Österreich? Wie wars denn damals bei uns hier mit CallActive in Deutschland?




Was hat das Sportquiz denn bitte mit Sport zu tun?

Die Zeit ist gegen Sie! Geben Sie Gas! Dieses Spiel ist zu schwer, das hat keiner!
Ich bin stolz, aus Bayern zu kommen! Doch Call-in Sendungen lassen mich stark daran zweifeln!
Meine Beiträge entstammen alleine meinen subjektiven Beobachtungen! Wem das nicht gefällt, der soll sich jetzt melden oder für immer schweigen!
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Sportquiz ist zur Zeit offline 
  SchrottButton
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 46
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 113
Wohnort: Nürnberg
BeitragVerfasst am: Freitag, 13.11.2009, 02:08 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Leitungsschwindel » hat Folgendes geschrieben:
...Er schlüpfte in die Rolle von Chrigel, Stefan, Hans, Lars, Max, Michael, Sepp, 1x hatte er keinen Namen, 1x vergass er die Lösung und 1x hatte er "die falsche Leitung erwischt"...

...Die "Gewinnerin" von 1'111 Franken am Sendungsende war heute auch Barbara, Charlotte, Marianne, Rita, Sandra und 1x namenlos. Das ist die Dame mit der Singstimme...

...Eine weitere Dame hat ihren Namen heute 7x gewechselt...



Abgesehehn davon dass man die Angabe unterschiedlicher Namen ein und der selben Personen nun "rechtfertigt", indem man die Zuschauer bereits im Voraus dazu auffordert eben dies zu tun...

Wie kann es sich der Veranstalter ÜBERHAUPT leisten, dass permanent ein und die selben wenigen Personen durchgestellt werden und dann auch noch "gewinnen"? Wie wird dieses offensichtliche Ungleichgewicht erklärt?

Warum wird seitens des Veranstalters nichts dagegen unternommen, um die CHANCENGLEICHHEIT zu waren?

WARUM HAT MAN ALS ZUSCHAUER/TEILNEHMER NICHT ZUMINDEST IN DIESER ANGELEGENHEIT EINE REELE CHANCE, GEGEN DIESE AUFFÄLLIGKEIT VORZUGEHEN??? Neben all dem, was sich darüber hinaus (leider) nicht bewiesen lässt ist DAS doch ein absolut konkreter Ansatz, oder?


SchrottButton

PS: Gibt's irgendeine Möglichkeit, die Swissquiz und ATV-Sendungen auch in Deutschland zu sehen, als Stream, o.ä.?



Der HotButton kann jeden Moment zuschlagen.
Der SchrottButton kann jeden Moment zurückschlagen! Smile
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren SchrottButton ist zur Zeit offline 
  Kaktus
Gast




BeitragVerfasst am: Freitag, 13.11.2009, 02:08 
Titel:
 ­­­­

Nach einer langen BRATWURST-Durchstellpause wurden am Sendungsende von "SWISSQUIZ 2 NIGHT" um 2 Uhr soeben dem Kollegen von Moderatorin Serap (siehe Posts vom 11.11.2009, 18.00 bis 18.30 Uhr) die 2'500 CHF (1'600 Euro) zugesprochen. Das schöne an der ganzen Sache ist, dass man dies offen so posten darf, schliesslich war es Moderatorin Serap selbst, die am 11.11. erwähnte, die 1'000 CHF am Sendungsende seien an einen Kollegen gegangen. Laughing
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Leitungsschwindel
CITV.NL Moderator

Alter: 64
Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Beiträge: 1490
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Freitag, 13.11.2009, 15:27 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Die Allzweckwaffe HERBIE kam auch heute wieder zum Einsatz. Heute war er aber für 7 Falschantworten zuständig. Einmal durfte er 500 Franken "gewinnen".

Zur Abwechslung durfte heute auch eine Dame die Falschantworten abliefern. 2x versuchte sie es mit unterschiedlichen Namen mit französischem Akzent. Die anderen 5x sprach sie aber wieder einwandfreies Schweizerdeutsch. Ein echtes Sprachtalent. Wink

Man spielte ein "Wo ist der Fehler im rechten Bild?" Spiel. Zum Schluss waren über 9'000 Franken / 6'000 Euro ausgelobt. Wie löste man das Problem, dass man dieses Geld nicht auszahlen musste? Ganz einfach - es wurde niemand durchgestellt. Man löste einfach selber auf. Twisted Evil

Das TdS betonte wieder einmal mehr, dass man einen anderen Namen als seinen eigenen nennen dürfe, um nicht erkannt zu werden. Dummerweise ist HERBIES Stimme auch leicht zu erkennen, wenn er einen anderen Namen benützt Laughing .

Dauerverliererin Fränzi liess man am Anfang der Sendung einen Kleinbetrag gewinnen. Sie wird mit Sicherheit wieder anrufen.

Auffällig ist beim SwissQuiz, dass proportional zur Gewinnsumme auch die Anzahl der Aufleger und Tastaturherumdrücker steigt. Bei Spielen mit geringer Gewinnsumme wird kaum aufgelegt, Sobald die Gewinnsumme aber steigt, wird sehr oft aufgelegt. Dabei klingt das Auflegegeräusch immer genau gleich. Es sind immer 2 kurze Pieptöne. Wenn ich jemanden anrufe und der legt auf, dann höre ich das Besetztzeichen, bis ich auch auflege. Seltsam ... Shocked



SWISSQUIZ - R.I.H (rot in hell)

Swissquiz am 11.12.09, TdS A. Dürkopp: "...wenns der Schrottbutton Sie rausschnappt, ...!" Auslachen von rechts

Swissquiz am 02.12.09, Anruferin: "Ihr seid eine verdammte Saubande!"
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Leitungsschwindel ist zur Zeit offline 
  SchrottButton
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 46
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 113
Wohnort: Nürnberg
BeitragVerfasst am: Freitag, 13.11.2009, 15:59 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Leitungsschwindel » hat Folgendes geschrieben:
Die Allzweckwaffe HERBIE kam auch heute wieder zum Einsatz. Heute war er aber für 7 Falschantworten zuständig. Einmal durfte er 500 Franken "gewinnen".

Zur Abwechslung durfte heute auch eine Dame die Falschantworten abliefern. 2x versuchte sie es mit unterschiedlichen Namen mit französischem Akzent. Die anderen 5x sprach sie aber wieder einwandfreies Schweizerdeutsch.


Ich versteh es nicht...

Würde der Sender versuchen, die immer gleichen Stimmen verschiedenen Personen zuzuordnen, hätte das ganze noch einen gewissen Sinn. SO aber geben sie ja mehr oder weniger zu dass es IMMER DIE GLEICHEN PERSONEN sind, die durchkommen!

WIE KANN ES SEIN DASS ZWEI PERSONEN IN EINER EINZIGEN SENDUNG INSGESAMT 14 MAL DURCHGESTELLT WERDEN, wo doch hunderte, wenn nicht tausende anderer Leute ebenfalls ihr Glück versuchen?! Und auch noch Personen, denen dieses "Glück" Tag für Tag zuteil wird!!!


Die Antwort ist eh klar, aber wie kann es sein dass der Sender damit durchkommt??!?!?!!



Der HotButton kann jeden Moment zuschlagen.
Der SchrottButton kann jeden Moment zurückschlagen! Smile
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren SchrottButton ist zur Zeit offline 
  Kaktus
Gast




BeitragVerfasst am: Freitag, 13.11.2009, 17:11 
Titel:
 ­­­­

Als Ergänzung zu Leitungsschwindel:

Die Wiener Allzweckwaffe HERBIE rief heute morgen um 10.25 Uhr als LARS an und nannte die falsche Lösung "TIEGER". Um 10.42 Uhr rief HERBIE als GIAN-MARCO an und nannte erneut "TIEGER" - sehr glaubwürdig Laughing

An die Produktions-Clowns der Sendung: Setzen - 6! OBERLEHRER


Um 17 Uhr eben gewann HERBIE die ausgelobten 2'500 CHF (1'600 EURO). Laughing
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Leitungsschwindel
CITV.NL Moderator

Alter: 64
Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Beiträge: 1490
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Freitag, 13.11.2009, 18:06 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Das übliche "Wo ist der Fehler" Spiel wurde wieder stundenlang gespielt. Doch wer durfte am Ende korrekt lösen und "gewann" 2'500 Franken?

- Das TdS
- Der Weihnachtsmann
- HERBIIIIIIE

richtich Es gibt nur einen: HERBIE!!!!

Er hat den Gewinn wirklich verdient. Schliesslich musste er 7x anrufen und sich zuvor ein paar Namen einfallen lassen: Hans, Sepp, Kevin, 2x Franz und einmal hatte er seinen ausgesuchten Namen vergessen. Immerhin hatte er nach 6 Falschantworten doch noch die Lösung gefunden. Bravo HERBIE, gut gemacht! Laughing

Ich frage mich, warum es niemanden auffallen will, wenn HERBIE mehrere Male nacheinander mit jeweils neuem Namen durchgestellt wird ...



SWISSQUIZ - R.I.H (rot in hell)

Swissquiz am 11.12.09, TdS A. Dürkopp: "...wenns der Schrottbutton Sie rausschnappt, ...!" Auslachen von rechts

Swissquiz am 02.12.09, Anruferin: "Ihr seid eine verdammte Saubande!"

Zuletzt bearbeitet von Leitungsschwindel am Freitag, 13.11.2009, 21:20, insgesamt einmal bearbeitet
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Leitungsschwindel ist zur Zeit offline 
  Kaktus
Gast




BeitragVerfasst am: Freitag, 13.11.2009, 18:23 
Titel:
 ­­­­

Steht zwar schon in meinem Post (unmittelbar vor deinem), aber ich denke, man kann nicht oft genug darauf hinweisen. Cool
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Nebelspalter
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2520
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Samstag, 14.11.2009, 18:18 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Kaktus 9..11.2009 » hat Folgendes geschrieben:


01:13 Uhr: Die Moderatorin erwähnt nochmals, dass man nicht seinen richtigen Namen sagen müsse, wenn man gewinne, das würden viele so machen. Sie selber heisse beispielsweise auch nicht Serap... Laughing


Das erinnert mich an die Al Bundy Folge wo er einen Schuhnotrufdienst eingrichtet hat für x Dollar pro Minute und Verbindung...

"Kinderchen, ruft einfach an und hängt wieder auf, Ihr braucht auch keine Erlaubnis von Euren Eltern..." Laughing

Spoiler: 


Es wird immer lächerlicher....und es zeigt auch was die selber von Ihrem Geschäftsmodell halten.

Herbie goes to Hollywood...



Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden.
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Nebelspalter ist zur Zeit offline 
  sauerwerder
Veteran
Veteran

Alter: 54
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 820
BeitragVerfasst am: Sonntag, 15.11.2009, 01:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Vorweg: Ich kann das Swissquiz selbst nicht empfangen. Aber ein Haufen Fragen tun sich dennoch auf, wenn ich das alles hier lese:
Arzt
Bei welchem seriösen Spiel würde ein Spielleiter (Animateur/Redakteur) die Mitspieler dazu ermuntern, falsche Namen zu verwenden? Bei welchem Spiel macht es überhaupt Sinn?

Wenn man schon einen falschen Namen nennt, weil man tatsächlich den Neid der Nachbarn fürchtet, weil sie ja auch gerade nichts besseres zu tun haben, als das Swissquiz zu gucken, wie viel Sinn macht es dann, es nicht bei einem falschen Namen zu lassen, sondern sich möglichst viele falsche Namen auszudenken? Shocked

Schwäche ich als realer Anrufer, der real spielt und auch real durchgestellt wird und real löst, nicht sogar meine Position, was eine mögliche Auszahlung meines Gewinnes angeht? Wer kann ausschließen, dass irgendwann mal ein Video- und/oder Tonbeweis notwendig wird, um als erfolgreicher Mitspieler auch an seinen Gewinn zu kommen? Macht es dann Sinn, mal der Herbie, mal der Gian-Marco und auch mal der Chrigel zu sein? Confused

Wieso verstellt man seine Stimme zusätzlich zur Nennung des falschen Namens, gebraucht Akzente und Dialekte, um seine temporäre Andersartigkeit noch zu unterstreichen? Shocked

Dennoch werden die Anrufer offenkundig durch bloßes Zuhören in einer großen Anzahl wiedererkannt. Mindestens einer technischen Überprüfung würde diese Namensvielfalt nicht standhalten. Macht das die Anrufer glaubwürdiger? Macht das den Spielveranstalter glaubwürdiger, wenn er dieses Gehabe nicht nur unterstützt, sondern es sogar aktiv fördert? Evil or Very Mad

Sollte ein Anrufer wirklich derart paranoide Züge haben, die es nötig machen, seine Identität während einer einzigen Sendung gleich mehrfach und unterschiedlich zu verleugnen, wäre es dann nicht sinnvoller, das Anrufen gleich ganz sein zu lassen, und sich stattdessen von dem gesparten Geld ein paar Sitzungen bei einem guten Psychiater zu leisten? Rolling Eyes

Für mich wirkt diese aktive Aufforderung an die Anrufer einzig wie ein Versuch, die unausweichliche Aufklärung diverser Ungereimtheiten (früher oder später wird es passieren!) zu verkomplizieren.
Man würde auf unbeholfene Art und Weise versuchen, sich herauszureden, dass man ja nur das Beste für die Anrufer wollte. Niemals habe man damit einen Missbrauch unterstützen wollen.
Man hätte sich auch nicht vorstellen können, dass es unwahre Anrufer gäbe, weil man ja die Kontrolle darüber durch die bewusste Inkaufnahme falscher Namen, Akzente und Dialekte aus der Hand gegeben habe. Geschweige denn, dass man selbst als Spielbetreiber die Finger mit im Spiel hätte...

Selbstverständlich diente alles nur zum Schutze der ehrlichen und von neidischen Nachbarn, Freunden, Verwandten und Bekannten gepeinigten Gewinner. Cool

Eine wichtige Frage, deren Antwort sicher schon einiges zur Aufklärung beitragen könnte, bleibt am Schluss:

WER profitiert von solchen fragwürdigen Anrufszenerien am meisten?
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren sauerwerder ist zur Zeit offline 
  Leitungsschwindel
CITV.NL Moderator

Alter: 64
Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Beiträge: 1490
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Sonntag, 15.11.2009, 18:05 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Die Lösungsumschläge des Spiels Begriffe die mit ... HAUS enden werden vom TdS auf den blauen Hocker gelegt. Dann wird zum Geldband gewechselt. Seither sind die Umschläge wieder einmal mehr ausser Sichtweite!

HERBIE hat heute Dienst und schlägt wieder zu. Zwar musste er zuerst eine Antwort zum vorhergehenden Spiel abgeben, dafür darf er jetzt "gewinnen": 1'030 Franken.

Jetzt ein Fehlerbild mit Bart und Homer Simpson.

Die Singstimme wird durchgestellt - gerade nannte sie sich Larissa - und macht es wie HERBIE - sie gibt eine Antwort auf das vorhergehende Spiel.

@SwissQuiz: Ihr seid heute besonders originell, aber echt jetzt!

2 Anrufer werden durchgestellt und legen auf.

15:30 HERBIE hat sich in Werner umbenannt und antwortet falsch. Dann ein Aufleger.

15:34 "Maria" glaubt, dass bei der "Banane das Auge kleiner ist". Die "Banane" ist Homer Simpson. Shocked

15:35 Der erste obligate Tastaturherumdrücker ist da. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die erste "da ist gar kein Fehler zu sehen" Antwort kommt.

15:38 Und schon ist es soweit: "Klara", die eben noch "Maria" hiess, sieht gar keinen Fehler.

15:40 Aufleger. Mit Sicherheit nicht der letzte. Es werden noch viele folgen.

15:42
Aufleger

15:48
Aufleger

15:51 "Anna" antwortet falsch.

16:03 Tastaturherumdrücker

Es klingelt an meiner Haustüre. Mein Besuch ist da. SwissQuiz kann warten.



SWISSQUIZ - R.I.H (rot in hell)

Swissquiz am 11.12.09, TdS A. Dürkopp: "...wenns der Schrottbutton Sie rausschnappt, ...!" Auslachen von rechts

Swissquiz am 02.12.09, Anruferin: "Ihr seid eine verdammte Saubande!"
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Leitungsschwindel ist zur Zeit offline 
  Kaktus
Gast




BeitragVerfasst am: Sonntag, 15.11.2009, 20:28 
Titel:
 ­­­­

« Leitungsschwindel » hat Folgendes geschrieben:
Es klingelt an meiner Haustüre. Mein Besuch ist da. SwissQuiz kann warten.


Vielleicht war es nicht dein Besuch, sondern ein mass response-Anwalt, mit der freundlichen Bitte, ab 16 Uhr nichts mehr in diesen Thread zu posten. Laughing
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Leitungsschwindel
CITV.NL Moderator

Alter: 64
Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Beiträge: 1490
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Sonntag, 15.11.2009, 23:35 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Kaktus » hat Folgendes geschrieben:
« Leitungsschwindel » hat Folgendes geschrieben:
Es klingelt an meiner Haustüre. Mein Besuch ist da. SwissQuiz kann warten.


Vielleicht war es nicht dein Besuch, sondern ein mass response-Anwalt, mit der freundlichen Bitte, ab 16 Uhr nichts mehr in diesen Thread zu posten. Laughing


Er konnte mich nicht davon überzeugen, nicht mehr zu posten. Laughing

Der gute Herbie hat noch den Italiener gespielt. Zum Sendungsende darf die Dame mit der Singstimme lösen, die sich bei ihrer Falschantwort noch Larissa nannte und jetzt Sarah heisst, und "gewinnt" 2'000 Franken.

23:15 Schon ist Herbie wieder im Einsatz. Diesmal darf er als Werner das KENGURU aus dem Gitterrätsel nennen.

23:25 Herbie heisst jetzt Frank und versuchts mit AMAISE.

23:34 Herbie gibt wieder den Italiener. Als Giorgio versucht er es nochmal mit dem KENGURU.

@SwissQuiz: Lasst den Herbie doch mal eine andere Falschantwort geben. Es sind noch genug falsch geschriebene Tiere im Gitterrätsel!

23:51 Inzwischen wird ein Find-Mich gespielt, doch Herbie, diesmal Stefan genannt, nennt ein Tier aus dem vorhergehenden Gitterrätsel. Nichts Neues also. Solche Falschantworten hören wir täglich.

23:52 Herbie ist schon wieder da und darf diesmal richtig lösen und 760 Franken aus der Geldwanne "gewinnen". Twisted Evil

23:58 Aufleger

00:03 Eine Dame mit nicht unbekannter Stimme löst und "gewinnt" 1'330 Franken.

00:05 Aufleger

00:07 Aufleger

00:10 Falschantwort

00:12 Eine Dame sieht das Gesicht in 4 Feldern = Gesicht des Tigers im Find-Mich. Diese Antwort wird regelmässig gegeben bei Find-Michs.

00:13 Aufleger

00:17 Aufleger

Die Geldwanne füllt sich. Es sind mehrere Tausend Franken darin. Damit steigt auch die Anzahl der Aufleger und der "Anrufer" mit phantasievollen Falschantworten.

00:20 Herbie hat das Gesicht "deutlich gesehen in Feld 7". Och wie schade, da ist es leider nicht ...

00:21 Tastaturherumdrücker

00:25 Na, was denkt ihr? Röööschtöööösch! Ein Aufleger!

00:27 Eine Dame sieht nur das Gesicht des TdS. Ja nee, is klar, diese Antwort hören wir ebenfalls regelmässig.

00:28 Weils doch so schön ist, gleich der nächste Aufleger.

Damit wurde in 30 Minuten 7x aufgelegt und 1x auf der Tastatur des Telefons herumgedrückt!!! Na gut, ist ja auch schon spät. Da kann einem schon mal der Hörer aus der Hand fallen vor Müdigkeit ... Twisted Evil

00:36 Eine Dame sieht das Gesicht in Feld 7 und 11. Auf das eine häufige gegebene Falschantwort.

00:38 Der nächste Tastaturherumdrücker

00:49 Jetzt gibts sogar noch 4 Bonusleitungen zu den 8 bereits "offenen" Leitungen! Die Regie zeigt sich heute grosszügig!

00:51 Ein "Anrufer" flucht kurz ins Telefon und legt sofort wieder auf. Wie originell Laughing

00:53 Herbie hat sich etwas besonders Lustiges einfallen lassen. Diesmal spricht er Hochdeutsch. "Hallo Chantal, was kannst du für mich tun?" TdS: "Ich bin nicht Chantal." Herbie: "Kannst Du mich verbinden mit Chantal?"

Hoffentlich entdeckt bald ein Filmproduzent Herbies schauspielerisches Talent. Wir freuen uns schon darauf, Herbie bald in seinem ersten Hollywood-Streifen zu sehen! Auslachen von rechts

01:02 Schade, nur ein Aufleger. Ich hätte lieber Herbie nochmal gehört. Wer weiss, was im sonst noch so an Antworten einfällt?

Ich gehe jetzt schlafen. Der Spass dauert ja noch eine ganze Stunde. Den Tonmitschnitt davon höre ich mir morgen an. Mal sehen, ob Herbie die Kohle aus der Geldwanne abräumen darf. Laughing



SWISSQUIZ - R.I.H (rot in hell)

Swissquiz am 11.12.09, TdS A. Dürkopp: "...wenns der Schrottbutton Sie rausschnappt, ...!" Auslachen von rechts

Swissquiz am 02.12.09, Anruferin: "Ihr seid eine verdammte Saubande!"

Zuletzt bearbeitet von Leitungsschwindel am Montag, 16.11.2009, 01:04, insgesamt 5-mal bearbeitet
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Leitungsschwindel ist zur Zeit offline 
  grescho
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 110
Wohnort: Buchsi
BeitragVerfasst am: Montag, 16.11.2009, 00:30 
Titel: unglaublich...
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger

Es ist erstaunlich, dass dieses Kasperle-Theater immer noch funktioniert und die Drahtzieher nach wie vor auf freiem Fuss sind.

Ich hab in den letzten Tagen während der Nachtarbeit einige Sendungen mitverfolgt. Die schauspielerische Leistung der engagierten Anrufer mit Durchwahlgarantie lässt je länger je mehr zu wünschen übrig und ist höchst peinlich.

Auch heute ist das Drehbuch wieder sehr originell: da will man den Zuschauern glaubhaft machen, dass man hohe Beträge gewinnen kann und lässt 2 Schauspieler gewinnen. Und nun beginnt die 2-stündige Show, gespickt mit Auflegern, peinlichen Showeinlagen der Schauspieler (Super-Herbie "Hab ich gewonnen?"), 100% Falschantwort-Garantie und den üblichen Dauer-Tastentippern.

Was ich aber bei den Tastentippern nicht verstehe: wenn doch jemand die Nummer wählen würde und er ist bereits in der "Leitung", warum um Himmels Willen legt er anschliessend sofort auf?

Ich schätze mal, dass um 01:59:30 jemand lösen wird, vorher wird die Gewinnsumme dank eines nicht erwünschten Tipps der Moderatorin massiv gesenkt.

Ich bin fassungslos...
 Dieses Thema ist gesperrt. Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren grescho ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Dieses Thema ist gesperrt. Seite 31 von 50 [700 Beiträge] Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3, ..., 29, 30, 31, 32, 33, ..., 48, 49, 50 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » CALL-TV IM FERNSEHEN » 3+, Star-TV, U1 TV (Schweiz) - STAR CALL » STAR ARCHIV
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
132937 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,545 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.2897s ][ Queries: 32 (0.0661s) ][ Debug Ein ]