CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » CALL-TV - WAS IST DAS EIGENTLICH? » CALL-TV UND DIE MEDIEN » Das Internet und Blogs

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 05.06.2024, 17:20 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [21 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Schränkt die EU den Call-In-Wahn ein?
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  Shahirrim
Rindenfloh
Rindenfloh

Alter: 39
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 26
Wohnort: Hamburg
BeitragVerfasst am: Dienstag, 07.08.2007, 10:53 
Titel:  Schränkt die EU den Call-In-Wahn ein?
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Hier ein interessanter Bericht auf:

http://www.dwdl.de/article/news_11994,00.html

Vielleicht muss erst die EU eingreifen, damit sich was ändert im deutschen Fernsehen! Zwar geht es nicht direkt gegen die Call-In-Shows, aber diese Regeln, die würden die Sender doch empfindlich einschränken. Wenn es überhaupt dazu kommt... Rolling Eyes



Friede,Freude,Eierkuchen!!
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Shahirrim ist zur Zeit offline 
  Güldengelackter Bauschut
Pinnemann
Pinnemann



Beiträge: 200
BeitragVerfasst am: Dienstag, 07.08.2007, 12:11 
Titel: Re: Schränkt die EU den Call-In-Wahn ein?
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Shahirrim » hat Folgendes geschrieben:
Hier ein interessanter Bericht auf:

http://www.dwdl.de/article/news_11994,00.html

Vielleicht muss erst die EU eingreifen, damit sich was ändert im deutschen Fernsehen! Zwar geht es nicht direkt gegen die Call-In-Shows, aber diese Regeln, die würden die Sender doch empfindlich einschränken. Wenn es überhaupt dazu kommt... Rolling Eyes


Der Bericht bezieht sich auch auf das, was im FOCUS-Thread thematisiert wurde. Um es bündig zu machen: Der Generalanwalt hat dem Senat des EuGH sich in erster Linie für nicht zuständig zu erklären, oder aber hilfsweise das ganze als Teleshopping einzuordnen (mit welchen rechtlichen Konsequenzen hab ich ehrlich gesagt noch nicht geprüft, weil ich einfach mal abwarte, ob der EuGH nicht aus Gründen der Einfachheit Rolling Eyes Lösung 1 favorisiert Cool

Zitat:

Im Licht der vorstehenden Überlegungen schlage ich (der Generalanwalt) dem Gerichtshof vor,

1. sich für nicht zuständig für die Beantwortung der vom Bundeskommunikationssenat vorgelegten Fragen zu erklären, da es sich bei diesem nicht um ein Gericht im Sinne von Art. 234 EG handelt;

2. hilfsweise, für den Fall, dass die Frage zugelassen wird, Folgendes festzustellen:

a) Gemäß Art. 1 Buchst. f der Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit in der durch die Richtlinie 97/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 1997 geänderten Fassung sind Sendungen oder Sendungsteile, in denen die Zuschauer vom Fernsehveranstalter animiert werden, sich durch die unmittelbare Anwahl von Mehrwert-Telefonnummern und damit entgeltlich an einem Gewinnspiel zu beteiligen, als eine Art des ?Teleshopping? zu verstehen, wenn der hauptsächliche Zweck darin besteht, die Teilnahme an einem Gewinnspiel zu verkaufen.



Schon mal das Band mit den "Gold-Nuggets" gesehen ? Eine innovative Form hocheffizienter Müllverwertung, bei der man nebenbei Gutgläubigen das Geld aus der Tasche zieht Evil or Very Mad
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Güldengelackter Bauschut ist zur Zeit offline 
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Dienstag, 07.08.2007, 17:31 
Titel:
 ­­­­

Hallo!

Also, wenn diese Klage durchkommt (was ich mir wünsche), dann gibt es gravierende Änderungen im Sendeablauf der betreffenden Sender.

1. Wenn es als "Unterhaltung" bleibt, dann ändert sich nicht sehr viel, es sei denn, wenn ab 2008 neue Regelungen (mit Bußgeld etc.) greifen sollten.

2. Wenn dies als Werbung/Teleshopping gekennzeichnet wird, dann werden vorrangig DSF, Das Vierte und Tele 5 betroffen sein. Denn:

Schaut man sich die Programmplanung an, dann kann man erkennen, dass z. B. beim DSF allein von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr (Mo-Fr, wenn Werktag) Teleshopping läuft - Dann wäre für das Sportquiz kein Platz mehr (zum Glück). Im übrigen verstößt DSF auch gg. die Werberichtlinie, denn auch in der Nacht stehen Dauerwerbesendungen (für ominöse 0900er Nummern) auf dem Programm.

Bei "Das Vierte" würde es ebenso passieren. Selbst bei Tele 5 sieht es nicht anders aus.

Oder es wird aufgeteilt, z. B. 1 1/2 Std. Teleshopping und dann ebenfalls 1 1/2 Std. Quiz.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Mittwoch, 08.08.2007, 17:37 
Titel: Nachtrag
 ­­­­

Hallo!

Auch der CI-Anbieter CallActive muss dann Einschränkungen vornehmen, denn am Wochenende lässt man ja zur Zeit den Money-Express schon ab 00.00 Uhr bei NICK laufen (bis 04.00 Uhr). Damit würde Schluss sein. Die Sendung müsste dann auch auf dieser Frequenz erst um 01.00 Uhr starten, aber dann auch pünktlich um 04.00 Uhr (und keine Minute länger) enden. Selbst die 5-Minuten-Überziehungen würden nach diesen Regelungen nicht mehr zugelassen. Um Punkt 03.00 (Wochenende 04.00 Uhr) Uhr wäre Schluss mit dem Quiz.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  mapo
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner



Beiträge: 112
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 08.08.2007, 18:15 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

So einfach ist das nicht, die können jeweils nur auf einem Sender laufen und dann nach 3 Stunden auf einen anderen Sender wechseln, statt wie jetzt parallel zu senden. Hierdruch erhöht sich die Laufzeit auf 9 Stunden pro Tag
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren mapo ist zur Zeit offline 
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 09.08.2007, 17:38 
Titel:
 ­­­­

Hallo!

Danke mapo!

Ich bin nur davon ausgegangen, wenn die Sendung zur gleichen Zeit auf allen 3 Kanälen gleichzeitig läuft (was an sich ja hirnverbrannt ist).
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Shadow
Obergnom
Obergnom



Beiträge: 1765
Wohnort: BW
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 09.08.2007, 17:58 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

tja aber trifft das dann auch auf 9Live zu? Ich meine, wenn man Teleshopping in Deutschland nur 3 Stunden täglich senden darf, dann macht man halt schwupp di wupp einen Teleshopping Sender daraus. Von daher denke ich, dass es eher Viva, Nick und so trifft. Aber vielleicht wäre das mal ein Anfang...



Der beste Köder um nach Menschen zu fischen ist Geld.

mfg Shadow
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Shadow ist zur Zeit offline 
  GlowingHeart
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht



Beiträge: 7103
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 09.08.2007, 18:48 
Titel: Re: Schränkt die EU den Call-In-Wahn ein?
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« Güldengelackter Bauschutt » hat Folgendes geschrieben:
[....] in denen die Zuschauer vom Fernsehveranstalter animiert werden, sich durch die unmittelbare Anwahl von Mehrwert-Telefonnummern und damit entgeltlich an einem Gewinnspiel zu beteiligen, als eine Art des ?Teleshopping? zu verstehen, wenn der hauptsächliche Zweck darin besteht, die Teilnahme an einem Gewinnspiel zu verkaufen.

.... davon mal abgesehen, das der größte Teil der verkauften Anrufe gar keine Möglichkeit zur Teilnahme am Gewinnspiel bekommen, sprich, eine Antwort zum gezeigten Gewinnspiel im TV abgeben können, man sich also an unrechtmäßig ergaunertem Geld bereichert und genau das sollte unterbunden werden!

Denn dann könnte ich ja auch unbedruckte Bücher zum gleichen Preis wie bedruckte Bücher verkaufen.

Bücher dürfen nur in Folie verschweißt, gekauft werden und die Überraschung kommt erst nach der Bezahlung ob ein Buch bedruckt ist oder nicht, wenn man dann das Buch aus der Folie schält. Bei einem Auflagen starken Buch wie z.B. H.P. eine übelste Gewinnspanne, da ja dann so lange Bücher gekauft werden, bis man ein bedruckte Buch erwischt.

Also genau wie bei Call-in, wo eben die Anrufer auch so lange kostenpflichtige Anrufversuche wählen, bis sie 1 mal durchkommen und bei den meisten dann eben schon mal bis dahin 50 bis 100,-? auflaufen, bis sie 1 mal durchgestellt werden. und das kann es doch nicht sein, diese Dreckszeug von Abzock-Kapitalisten, sich so Millionen ergaunern.

Und weil man seine Meinung sagt, darf sich so ein Kleinkapialist "beleidigt" fühlen, verklagt dich, die Richter sympatisieren natürlich mit dem Kleinkapitalisten dem man Recht zuspricht, damit der weiter abzocken kann, der Beklakte hat natürlich kein Geld, was man von ihm unrechtmäßig abfordert und steckt ihn deshalb in den Knast. So wird der Meinungssagende kriminalisiert nur damit der Kleinkapitalist weiter Profit machen kann.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren GlowingHeart ist zur Zeit offline 
  cyberhog
CITV.NL Moderator

Alter: 34
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 6836
Wohnort: Brühl
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 09.08.2007, 19:53 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Auch wenn es nicht direkt gegen Call-In geht, ist diese Nachricht als positiv aufzufassen. Schließlich finde ich, dass nicht nur CI für den Müll ist, sondern auch diverse andere Programme, die gewisse Sender (die hier nicht näher genannt werden) beinhalten.



  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren cyberhog ist zur Zeit offline 
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Samstag, 11.08.2007, 16:40 
Titel:
 ­­­­

Hallo1

Bei Super RTL hat es sich ab Anfang September ausgequizzt. Die Sendung wird eingestellt.

Wie sieht es den eigentlich bei Astro TV und Kanal Telemedial aus? Zählen die eigentlich auch dann als "Teleshopping" Bei Primetime stand ja mal "Primetime Teleshop".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Samstag, 11.08.2007, 16:55 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

@ trash-tv

Woher hast Du die Info über Super-RTL?



Wir sind alle Individuen
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Samstag, 11.08.2007, 17:01 
Titel:
 ­­­­

Hallo!

Hol dir mal die neue TV PUR. Kostet 79 Cent. Programm für 4 Wochen. Dort steht drin, dass ab 04.09. zur Nachtzeit nur noch Dauerwerbesendungen kommen. Außerdem: Info beim S-RTL-Masterquiz-Thread.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  E.R.PEL
CITV.NL Moderator

Alter: 41
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 7272
BeitragVerfasst am: Samstag, 11.08.2007, 17:18 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« Shadow » hat Folgendes geschrieben:
tja aber trifft das dann auch auf 9Live zu? Ich meine, wenn man Teleshopping in Deutschland nur 3 Stunden täglich senden darf, dann macht man halt schwupp di wupp einen Teleshopping Sender daraus. Von daher denke ich, dass es eher Viva, Nick und so trifft. Aber vielleicht wäre das mal ein Anfang...


Der cap ist vom 24.04.07 ... man schien damals wohl schon gewusst zu haben...was demnächst auf einen zukommt... ...allerdings hab' ich den Hinweis bis jetzt nicht wieder gesehen...

  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren E.R.PEL ist zur Zeit offline 
  Shadow
Obergnom
Obergnom



Beiträge: 1765
Wohnort: BW
BeitragVerfasst am: Samstag, 11.08.2007, 17:45 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« E.R.PEL » hat Folgendes geschrieben:
Der cap ist vom 24.04.07 ... man schien damals wohl schon gewusst zu haben...was demnächst auf einen zukommt... ...allerdings hab' ich den Hinweis bis jetzt nicht wieder gesehen...


Die haben halt die Sterne gefragt... Cool



Der beste Köder um nach Menschen zu fischen ist Geld.

mfg Shadow
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Shadow ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [21 Beiträge] Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » CALL-TV - WAS IST DAS EIGENTLICH? » CALL-TV UND DIE MEDIEN » Das Internet und Blogs
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
132962 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,545 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.2037s ][ Queries: 47 (0.0626s) ][ Debug Ein ]