Weil es einen Tag zuvor so gut geklappt hat, die Leute mit Tieren, die auf "E" enden auszunehmen, versucht man es am Ostermontag erneut. Diesmal jedoch lässt man wieder einmal Begriffe suchen, die auf "...TAG" enden. Und auch hier kann lediglich einer (!) von sechs Begriffen durch den Zuschauer gelöst werden. Wenn Sie wissen wollen, warum dies so ist, klicken Sie auf den Link...
Machen Sie sich doch einmal den Spaß und suchen Sie die 9LIVE-Lösungen auf dem DUDEN- oder BROCKHAUS-Portal! Interessantes Ergebnis, versprochen.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Mork vom Ork
Da hat der nette und (lt. Aussage einiger Fans) mit Widerwillen bei 9Live moderierende Herr Schürmann doch glatt vergessen, die Lösung gleich nach Beendigung des Spiels zu präsentieren.
Warum wohl? Weil dann vielleicht der eine oder andere Anrufer, der durch diese dämlichen Tipps verarscht veräppelt wurde, gemerkt hätte, dass ab einer Gewinnsumme von 1.000 Euro eine richtige Antwort nahezu ausgeschlossen ist.
Stattdessen präsentiert Herr Schürmann die tollen Lösungen ganz verschämt und so ganz nebenbei um 2:12 Uhr in der Nacht. Und was für Lösungen, hier noch einmal zum Mitschreiben:
- Backstag, - Jackstag, - Aftermontag, -Erfüllungstag und den
-Gruppennachmittag.
Wirklich eine Spitzenleistung, 9Live und Thomas Schürmann. Wenigstens stimmten die Tipps. Da niemand weiß, was überhaupt mit den ersten vier Tagen gemeint ist, bzw. was das überhaupt ist, haben sie mit Ostern, Weihnachten oder Pfingsten auch nix zu tun. Wie auch?
Und so was wird tatsächlich noch von einigen Zuschauern (oder Fans) als fair hingestellt.
Unglaublich!
Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Speculatius
Danke für dieses wieder mal schöne Video und diese Auflistung!
« Speculatius » hat Folgendes geschrieben:
- Backstag,
-> Ich kenne nur Backstage. Dass aber Backstag irgendetwas auf einem Segelschiff sein soll, ist mir wahrlich neu...
Was hat das Sportquiz denn bitte mit Sport zu tun?
Die Zeit ist gegen Sie! Geben Sie Gas! Dieses Spiel ist zu schwer, das hat keiner! Ich bin stolz, aus Bayern zu kommen! Doch Call-in Sendungen lassen mich stark daran zweifeln!
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Sportquiz
Und wie man in Morks Post sehen kann, garantiert 9Live auf ihrer Homepage, dass alle Begriffe im Duden- und Brockhausportal stehen.
Was ist das denn für eine Garantie, wenn diese Begriffe eben nicht in diesen Portalen stehen.
Wenn ich immer wieder etwas garantiere, aber stets das Gegenteil tue, dann würden die Menschen, mit denen ich verkehre, mir nicht mehr vertrauen.
Ebenso geschieht dies bei 9Live. Viele Menschen vertrauen dem Sender nicht mehr. Vielleicht kann man auch so den Rückgang der Anruferzahlen erklären.
Also, 9Live kann noch so viel garantieren. Wenn aber nicht mal dies eingehalten wird, ist eine Garantie gar nichts wert.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Jigsaw
Es wird ständig "DER TAG" gesucht, alles deutet darauf hin, dass man Begriffe im Zusammenhang mit dem der Zeiteinheit "Tag" sucht. Was, bitteschön, hat denn im übrigen das "Jackstag" mit dem Kalender zu tun?
Es wird sicher beschämend, wie sie sich jetzt wieder herausreden werden....
Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Speculatius
Denken-Sie-Einfach Grünes Mitglied Alter: 31 Geschlecht: Beiträge: 1242
Verfasst am: Dienstag, 25.03.2008, 21:23 Titel:
Mit dem Spiel hat 9Live die Anrufer mal wieder nach Strich und Faden (bitte entschuldigt den Ausrduck) verarscht. Das kann man nicht anders sagen. Hier wurden bewusst falsche Tipps gegeben, und natürlich wurde das Spiel auch deshalb erst am Ende der Sendung aufgelöst, weil man dann doch zu feige ist, seine Lügen direkt auszubaden.
Wie würde sich 9Live damit rausreden, wenn ein Anrufer sich am nächsten Tag beschweren würde? So könnte ein mögliches On-Air-Gespräch verlaufen (z.B. mit Dirk Löbling):
Anrufer:"Ja, ich habe noch eine Frage zu gestern..." (wird unterbrochen)
Dirk:"Ja, aber machen Sie schnell, wir haben wenig Zeit." Anrufer:"Ihr habt gestern X vor TAG gespielt, und einen irreführenden Tipp gegeben..." (wird unterbrochen)
Dirk:"Einen irreführenden Tipp? In wie fern?" Anrufer:"Na, ihr habt als Tipp für den Tag gesagt, es hätte nichts mit Weihnachten, Ostern und Pfingsten zu tun und..." Dirk:"Ja, ich kann da jetzt nicht viel zu sagen, es war ja nicht mein Spiel. Bleiben Sie mal dran, wir klären das in der Quizzentrale. Ich schenk ihnen 10 Euro. Ciao! So Leute, nächste Runde..."
Einige Minuten später kommt der Anrufer erneut durch und gibt an, aus der Leitung geflogen zu sein. Dirk entschuldigt die "technischen" Probleme...
...wurde das Spiel auch deshalb erst am Ende der Sendung aufgelöst...
Na ja, dass das Ende einer Sendung auch mal flüssig sein kann, wissen wir ja. Aber nach dem Abbruch des Spiel hat Herr Schürmann ein neues gespielt, dieses dann an Anna und Max übergeben, die das gleiche Spiel wieder an Thomas, der hat dann 2 andere Spiele gespielt und so zirka nach 4 Stunden sein eigen gestartetes Spiel aufgelöst und warum sollte auch jedem eigentlich klar sein!
EDIT:
Dienstag, der 25. März 2008
Konsequent wie man bei 9Live eigentlich immer sein sollte, spielt man nach "Tiere mit E am Ende", "Wort TAG am Ende" heute "Wort mit HAUS am Ende"... und die DAUERGEWINNER sind zum Anfang fröhlich dabei!
Die Erklärung von SH9 "alle Begriffe stehen im Duden/Brockhaus" sieht man manchmal auch als Laufband eingeblendet. Sie soll dem Zuschauer mal wieder zeigen, wie einfach die gelösten Begriffe doch sind oder sein sollen bzw. dass sie jeder kennt. Wie wir durch SH9 mehrfach erfahren haben, stehen im Duden/Brockhaus natürlich auch Begriffe, die ziemlich unbekannt sind und genau die sucht sich SH9 dann aus.
SH9 möchte also durch die Duden/Brockhaus-Angabe Transparenz, Glaubwürdigkeit und Fairness transportieren, sucht sich aber aus dieser Quelle genau die Begriffe, die das genaue Gegenteil verdeutlicht. Was hat der Zuschauer denn davon, wenn ein unbekanntes Wort im Duden steht? Nix!
Deshalb sieht man die Auflösung dieser X-vor-Y-Spiele meistens nur nachts. Der Zuschauer soll nicht erkennen, dass die Duden/Brockhaus-Angabe für den Anrufer kein Kriterium ist, ob der gesuchte Begriff leicht ist oder nicht - falls der Begriff dort überhaupt zu finden ist.
Einerseits versucht SH9 durch die Duden/Brockhaus-Angabe ihr Image zu verbessern und andererseits machen sie genau da weiter, wo sie nie aufgehört haben: Sie versuchen, den Zuschauer in die Irre zu führen und verlieren noch mehr an Glaubwürdigkeit.
Wie war das noch mal mit der Kundenverbrennung?
Mich wundert es immer wieder, dass bei diesen X-vor-Y-Spielen auch die Dauergewinner anrufen, selbst dann, wenn 2-3 Begriffe schon gelöst wurden. Sie sollten doch eigentlich wissen, dass der Rest i.d.R. so gut wie unlösbar ist. Sehen sie sich nie die Auflösungen an? Vielleicht hoffen sie, einen Glückstreffer zu landen, da bei diesen Spielen die Chance zum Durchkommen relativ groß ist.
Wir sind alle Individuen
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Callpassive
Auf den Backstag hätte man wirklich kommen können. Der wurde nämlich schon mal bei 9live gespielt. Damals gab es den Himweis auf viele Googletreffer. Google wertet aber auch "Back Tag" und "backstage" als Treffer für Backstag.
In meinen Augen ist der Backstag einfach nur eine unmögliche und nicht nennbare Lösung.
Die wollten nur mal wieder das viele Leute dort anrufen, ihnen ihr Geld schenken und sie sogar die ausgelobte Gewinnsumme behalten können. Alles Berechnung!
Außerdem, was muss das für ein Zufall sein, dass man gerade die Sendung gesehen hat, in der man schon einmal den Backstag gespielt hat. Neunlive weiß schon, wie man Geld macht.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Beach Girly
Das Backstag gibt es tatsächlich.
Schaut einmal bei Wikipedia rein.
Ich zitiere: Das Backstag ist alternativ oder zusätzlich zum Achterstag eine paarweise eingesetzte Absteifung auf einem Segelschiff, die beidseitig vom oberen Teil des Mastes schräg nach achtern läuft. Das Backstag hat sich aus der Pardune entwickelt oder wird als Alternativbegriff benutzt. Auf Yachten wird es auch Preventer genannt.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: FlashMartin
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.