Verfasst am: Montag, 02.03.2009, 20:58 Titel:
9Live und die Einhaltung der neuen Satzung
Anmerkung Callpassive:
Ich habe einige Beiträge aus dem 9Live-Thread in einen neuen Thread verschoben, weil sie sonst im 9Live-Thread untergehen. Dadurch wirkt der 9Live-Thread der letzten Nacht jetzt etwas zerstückelt, aber ich denke, das kann man in Kauf nehmen.
Ich muss sagen, ich freue mich gerade diebisch - der Milski sucht nach einem Märschen und darf dabei keine Märschen erzählen...
Man merkt bei ihm richtig schön, wie ihn der Maulkorb ankotzt und wie sehr er sich anstrengen muss, um nicht in alte Muster zu verfallen...ich meine sogar zu hören, wie die beiden alten Zahnräder in seinem Schädel rattern, weil er sich wohl eben zu fragen scheint, ob er sich so transparentes CI noch antun möchte...
Schlechte Zeiten für phrasendreschende Durchstellpausenüberbrückungsroboter wie ihn, aber auch für Wagner & Löbling...die können nichts anderes !
Vielleicht muss SHN die On Air - Ansetzungen ab jetzt noch mal überdenken, bei den "Freunden" sind Verstösse gegen die neuen MMR eigentlich vorprogrammiert !
Es gibt nur wenige beglückendere Momente, als einem schweigenden Dummkopf zu lauschen...
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Achtung...ACHTUNG !!!
Alter: 55 Geschlecht: Beiträge: 10921 Wohnort: Berlin
Verfasst am: Montag, 02.03.2009, 22:56 Titel:
« Pfandbrief » hat Folgendes geschrieben:
Groß und blinkend: 25.000 Euro für Sie. Winzigklein darunter die Aufteilung.
Wochenlang bemängeln wir, das die Aufteilung des Gewinns irgendwo im Crawl läuft. Nun steht sie endlich mal an der Stelle, aner der wir sie uns immer gewünscht hätten - und nun ist es Euch auch nicht recht, weil zu klein.
Sorry, aber ich verstehe es nicht. Im Crawl lief Sie auch nie wirklich größer durch. Nun steht sie wenigstens in umittelbarer Nähe dieses "xxx Euro für Sie!". In meinen Augen ist das doch immerhin ein Schritt in Richtung "mehr Transparenz".
Und mal ganz ehrlich: ich für meinen Teil bin nie davon ausgegangen, das mit Inkrafttreten der neuen Satzung sofort alle Regeln konsequent eingehalten werden. Wie manche hier schon richtig bemerkt haben, wurde Rom auch nicht an einem Tag erbaut. Und die Jungs und Mädels vor der Kamere haben sich Ihre Flosklen über Jahre und Monate "antrainiert" - da ist es nur ahnbar, das Sie diese nicht von heute auf morgen ablegen werden.
Da verurteile ich solche Nachlässigkeiten wie Lösungszettel in die Kamera zu halten, wenn dahinter niemand ist, der in dem Moment auch scharfzieht wesentlich mehr. Denn auch das wird hier bereits seit Monaten immer und immer wieder angesprochen.
Das der Sender jetzt verflichtet wird, vor jeder Spielrunde den Auswahlmechanismus genau zu erläutern ist ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. Nun muss der Lemming dabei nur noch aufmerksam hinhören und das vermittelte auch begreifen und erkennen, dann dürfte sich auch hier in Zukunft noch ein gewisses Bild abzeichnen.
Ich für meinen Teil werde einfach in den kommenden Tagen genau beobachten, wie der ein oder andere Veranstalter mit den neuen Regeln klarkommt. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich auf Grund dieser neuen Regeln vielleicht auch wieder die Qualität der Spiele entsprechend ändern wird.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Mork vom Ork
Ne, ich denke da liegst Du ganz falsch. Das ist jetzt die Periode, wo die Leute von der Aufsicht endlich mal hingucken werden. Vielleicht für 2 Wochen. Was jetzt einreißt, bzw. bestehenbleibt, das bleibt nachher auch. An eine weitere Verbesserung nach diesen ersten 2 Wochen zu glauben, entbehrt jeglicher Grundlage!
Es ist natürlich wahr, dass eine Verbesserung gegenüber der zuvor herrschenden totalen Willkür gegeben ist. Daher liegt es für Leute wie uns, die den vorherigen Zustand noch so gut kennen, nahe, den Fortschritt zu überschätzen.
Ich sage Dir, ein neutraler Beobachter, der mit dem vorherigen Regime nicht vertraut ist, würde die aktuelle Sendung mit Kaiser, ihre permanenten Irreführungsversuche und Zeitdruckerzeugung als völlig inakzeptabel einschätzen.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Pfandbrief
Ihr Beiden habt recht - wir sollten uns das in Ruhe anschauen und nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit herumnörgeln, ABER gleichzeitig sollten wir auch penibel darauf achten, dass sie keine Versuche unternehmen können, geltende MMR's zu unterminieren bzw. erneut auszuloten, wie weit man gehen kann, bis jemand den mahnenden Finger erhebt !
Wie oben schon erwähnt, mir stechen die Änderungen positiv ins Auge und wenn man an Milski denkt, nicht ins Ohr, weil es der Ablauf der Sendung eben jetzt erst einmal ausschliesst, dass sich diese Brüllaffen in einen Rausch - bedingt durch stundenlange Durchstellpausen - hineinsteigern. Klingt jetzt komisch, aber die Abzocke wird dadurch partiell erträglicher und ich konnte heute sogar dem Tinchen zuschauen, weil sie eben nicht in diesen quälenden Dummschwätzermodus verfallen konnte, da die Zeit es nicht zuliess zwischen "erklärender Moderation" und dem Herunterbeten der MMR...
Ich sehe also eine Verbesserung, wichtig ist jetzt nur, dass man CI an der kurzen Leine hält und kein Ausbrechen nach rechts oder links toleriert, denn eines ist sicher, sie werden versuchen die Grenzen des Erlaubten auszuloten. Ganz sicher !
Es gibt nur wenige beglückendere Momente, als einem schweigenden Dummkopf zu lauschen...
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Achtung...ACHTUNG !!!
Eine Anruferin wird schon zum zweiten Mal durchgestellt. Beim ersten Mal nennt sie MAUS, beim zweiten Mal MAULWURF . Schürmann hat ihr schon beim ersten Mal das Spiel nochmal deutlich erklärt, aber offensichtlich hat sie es immer noch nicht begriffen. Und wieder hat eine Anruferin das Spiel nicht begriffen. Unfassbar ...
Bis jetzt benimmt sich Schürmann gut. Er spricht ruhig, hat noch kein einziges Mal gebrüllt.
Ist euch auch aufgefallen, dass keine Countdowns mehr runtergezählt werden, ausser, wenn eine Runde neu gestartet wird (3,2,1 jetzt). Also keine persönlichen Countdowns, Elektrocountdowns und wie immer sie heissen. Ist das auch eine neue Regel?
Gewisse Tendenzen zum Brüllen sind manchmal vorhanden mit fortschreitender Sendung. Es hält sich aber in Grenzen und alles in allem ist Schürmann deutlich erträglicher als in 3stündigen Durchstellpausen.
§ 6 Irreführungsverbot, Absatz 2: Die Vorspiegelung eines Zeitdrucks ist unzulässig.
Tina Kaiser hat mehrmals gesagt, ihre Sendung sei gleich zu Ende, man habe nicht mehr viel Zeit, die Zuschauer müssten sich aber jetzt beeilen. In meinen Augen ein klarer Regelverstoss.
SWISSQUIZ - R.I.H (rot in hell)
Swissquiz am 11.12.09, TdS A. Dürkopp: "...wenns der Schrottbutton Sie rausschnappt, ...!"
Swissquiz am 02.12.09, Anruferin: "Ihr seid eine verdammte Saubande!" Zuletzt bearbeitet von Leitungsschwindel am Dienstag, 03.03.2009, 00:10, insgesamt einmal bearbeitet
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Leitungsschwindel
Alter: 55 Geschlecht: Beiträge: 10921 Wohnort: Berlin
Verfasst am: Montag, 02.03.2009, 23:48 Titel:
Auch ich möchte nicht bestreiten, dass man versuchen wird, die ein oder andere Regel "auszuloten". Dennoch gehe ich davon aus, daß man jetzt in den ersten Tagen einfach noch Probleme haben wird, aus der bisherigen Phrasendrescherei auszubrechen, um sich "konsequent" an die neuen Regeln zu halten und diese auch umzusetzen.
Jedoch hat man doch an Jürgen sehr gut gesehen, wie der sich umstellen muss. Raus aus der ewigen Suggestion, rein in die bislang nie umgesetzte Transparenz. Jetzt gilt es plötzlich, dem Zuschauer "reinen Wein" einzuschenken. Und das mit Pflichtsätzen, die einem früher niemals über die Lippen gekommen wären.
Und ich sage auch nicht, dass es falsch ist, auf die Verstösse hinzuweisen. Und vielleicht sollte man aber auch einfach mal die alten Floskeln mit den neu veröffentlichten Mitmachregeln vergleichen. Denn allein dabei sollte so manchem klar werden, wie auch eine aufsichtsführende Landesmedienanstalt in den letzten Jahren einen tiefen Dornröschenschlaf gehalten und immer schön munter weggesehen hat. Denn wenn ich lese, wie frei 9LIVE auf seiner Website nun zugibt, dass der diensthabende Redaktuer allein entscheidet, wann der technische Auwahlmechanismus zeitlich zuschlägt, sich aber all die Jahre hingestellt und behauptet hat, NIEMAND beim Sender habe auf den zeitlichen Zuschlag Einfluss, dann frage ich mich ernsthaft, was die ganzen Landesmiedienanstalten all die Jahre geglaubt haben, wie der Hotbutton eigentlich "zeitlich" tickt.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Mork vom Ork
Dennoch gehe ich davon aus, daß man jetzt in den ersten Tagen einfach noch Probleme haben wird, aus der bisherigen Phrasendrescherei auszubrechen,
Kein Mitleid bei mir. Man hätte seit Monaten die Chance gehabt, das Programm auf die Regeln "einzuschleifen". Stattdessen wurde nicht bis fünf vor zwölf sondern bis fünf nach zwölf munter in Dreistündern abgezockt.
« Mork vom Ork » hat Folgendes geschrieben:
Jedoch hat man doch an Jürgen sehr gut gesehen, wie der sich umstellen muss.
Der Jürgen war ja auch brav heute mittag! Bei Kaiser und Schürmann ist erheblich weniger Unterschied zu früher festzustellen.
@9Live: Ob Ihr alle paar Minuten diese Formeln vorlest oder nicht, ist für mich sekundär, weil die Lemminge da ja EH NICHT ZUHÖREN. Aber wenn jetzt wieder dieses Ratespiel nicht aufgelöst wird, und um 01:58 Uhr das "nachgeholt" wird, werde ich alles daran setzen, dass Euch ein Bußgeld aufgebrummt wird. Steht zu Euren Arschlochtieren und löst unverzüglich auf!
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Pfandbrief
also ich habe heute teilweise 9live gesehen und muss sagen , dass der
Sender doch recht damit zu kämpfen hat, die Regeln (die doch recht OK sind, müssten nur noch die Anrufe der letzten 15 min zu sehen sein, was ja "angeblich" nicht möglich ist) einzuhalten.
Aber irgendwie werden die es schon schaffen die Sache auszubüglen. Möglichkeiten sind ja weniger Gewinne, oder auch die rate ins schwarze Spiele. Und manchmal muss man auch zugeben das die Lemminge einfach zu dämlich sind (sorry musste raus).Das sieht man ja zur Zeit.
Mein "Highlight" war heute um ca. 20.36 als der Onkel Jürgen beim 7 Zwergespiel schon wieder loslegen wollte mit seinem "das hat wohl keiner" und von Redakteur warscheinlich zurückgepfiffen wurde. Er wirkte doch ziemlich erstaunt.
Also heute wars auch teilweise schon lustig.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: ruhrpottschalker
Ich finde, dass das 9Live-Programm durch die neue Satzung viel interessanter wird. Damit meine ich, wie die Moderatoren und Redakteure agieren und reagieren werden. Wie die Spiele ablaufen werden. Wie insgesamt der Ablauf werden wird.
"Fernsehen bildet. Immer wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese." Groucho Marx
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Jigsaw
Unsere Freunde brechen gerade die 30 Minuten Regel, obwohl sie oben durchläuft.
Na, ist das auch auf "Umstellungsschwierigkeiten" zurückzuführen? Die loten schon am ersten Tag aus was geht.
Ziemlich genau 30 Minuten nach Rundenstart erschien kurz eine poststempelartige (siehe links ) Einblendung im Bild: "Teilnehmer im Servicecenter!". Schürmann kommentierte diese Einblendung. Mein Gedanke war: Ist die Pflicht der Durchstellung im vorgeschriebenen Zeitrahmen erfüllt, wenn ein Teilnehmer innerhalb von 30 Minuten ins Servicecenter durchgestellt wird, d.h. gar nicht öffentlich ins Studio? Möglicherweise soll ausgelotet werden, ob Hintergrundgewinner auch als Durchstellung i.S.d. neuen Satzung gelten. Solch ein Verhalten ist nur geringzuschätzen.
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Teststrecke
cyberhog CITV.NL Moderator Alter: 33 Geschlecht: Beiträge: 6602 Wohnort: Brühl
Verfasst am: Dienstag, 03.03.2009, 01:45 Titel:
« Pfandbrief » hat Folgendes geschrieben:
Unsere Freunde brechen gerade die 30 Minuten Regel, obwohl sie oben durchläuft.
Eine absolute Frechheit, wie 9Live nach nur wenigen Stunden, in denen nun die Regeln gelten, schon die Grenzen austesten. Wenn da nichts passiert, wird das weiter so gehen, und zwar nach dem "9Live erweitert seine Grenzen" - Prinzip.
Erst einmal schauen, ob man seine Grenzen überhaupt überschreiten darf.
Dann schauen, wie weit man seine Grenzen überschreiten darf.
Und wenn dann immer noch nichts passiert, werden die Grenzen halt von Sendung zu Sendung erweitert, ohne, dass etwas passiert! Ich hoffe nur, dass dieser Verstoß mal gravierende Folgen haben wird, damit die bei 9Live nicht auf die Idee kommen, dies weiter zu tun.
Unsere Freunde brechen gerade die 30 Minuten Regel, obwohl sie oben durchläuft.
Na, ist das auch auf "Umstellungsschwierigkeiten" zurückzuführen? Die loten schon am ersten Tag aus was geht.
Ziemlich genau 30 Minuten nach Rundenstart erschien kurz eine poststempelartige (siehe links ) Einblendung im Bild: "Teilnehmer im Servicecenter!".
Wie soll man das bitte überprüfen?
Man sieht, die halbe Stunde ist rum, aber "macht doch nichts". Hauen wir doch einfach eine Information ins Bild, dass gerade jemand ins Servicecenter durchgestellt wurde (Offline-Gewinner).
Die Offline-Gewinner, die geheim bleiben, da sie nicht ins Studio durchgestellt werden, und die auch nicht von den Kontrollinstanzen überprüft werden können (Datenschutz).
Sehen wir hier gerade die Ausnutzung einer Lücke?
"Fernsehen bildet. Immer wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese." Groucho Marx
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Jigsaw
Alter: 55 Geschlecht: Beiträge: 10921 Wohnort: Berlin
Verfasst am: Dienstag, 03.03.2009, 02:06 Titel:
Das sagt die 9LIVE Homepage unter anderem zu Spielmodus "HOT BUTTON":
« Mitmachregeln 9LIVE Homepage » hat Folgendes geschrieben:
2. Spielmodus "Hot Button"
(5) Service Center-Variante:
In allen Varianten des Hot-Button Modus gibt es eine sog. ‚Service Center-Variante’. In dieser ‚Service Center-Variante’ wird der ausgewählte Teilnehmer zur Lösung des Rätsels entweder direkt in das 9Live Studio zum Moderator durchgestellt oder aber er wird direkt in das 9Live Service Center zu einem 9Live Service Center Agenten zur Lösung des Rätsels durchgestellt. Hier hat der ausgewählte Teilnehmer die Möglichkeit, seinen Lösungsvorschlag abzugeben. Im Falle der richtigen Lösung erhält der erfolgreiche Teilnehmer den ausgelobten Gewinn. Die Wahl der Kommunikationsplattform erfolgt willkürlich durch den Redakteur.
Und so sieht das Ganze dann live am Bildschirm aus:
Wenn dieses Vorgehen wirklich reicht, um in den Augen der Landesmedienanstalten die 30-Minuten-Durchstellregel zu erfüllen, dann frage ich mich ernsthaft, wer bei den aufsichtsführenden LMAen dafür garantiert, das zu diesem Zeitpunkt tatsächlich im Hintergrund ein Gewinner gekürt und der ausgelobte Gewinn an diesen auch ausgegeben wurde? Und von Willkür dürfte dann wohl keine Rede sein, da diese "Willkür" dann ja wohl eher wieder gezielt zum "ziehen" von Spielen eingesetzt werden könnte, wenn sich bestätigen sollte, daß die 30-Minuten-Regel damit erfüllt ist.
Wer also protokolliert und vor allem kontrolliert dies? Immerhin kann ja nur durch eine gewissenhafte Protokollierung und Kontrolle gewährleistet werden, daß nicht gegen besagte Regel verstossen wurde.
Ist das wieder die typische Call-In Transparenz, die man hier zum Schutze des Zuschauers ausgetüftelt hat?
Ich will nicht schon wieder im Vorfeld behaupten, daß man hier bereits gezielt auf der Suche nach Lücken im System sei. Ich will damit nur sagen, daß bereits nach kurzer Zeit wieder einmal Fragen auftauchen, die deutlich auf Lücken in der Ausarbeitung mancher Regeln hinweisen.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
Zuletzt bearbeitet von Mork vom Ork am Dienstag, 03.03.2009, 02:19, insgesamt 3-mal bearbeitet
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Mork vom Ork
Verfasst am: Dienstag, 03.03.2009, 02:22 Titel:
Servicecentergewinner vs. 30 Minuten-Durchstellregel
« Mork vom Ork » hat Folgendes geschrieben:
Wer protokolliert dies? Immerhin kann ja nur durch eine gewissenhafte Protokollierung gewährleistet werden, das gegen besagte Regel nicht verstossen wurde.
Es wäre natürlich keine "gewissenhafte Protokollierung", aber ich bin dennoch gespannt, ob der ominöse Servicecentergewinner mit seinem Lösungsversuch und entsprechender Uhrzeit des Anrufes auf der Lösungsseite von eviL9 angegeben wird. Zum Zeitpunkt dieser Nachricht sind die (durch Anrufer gegebenen bzw. von 9Live aufgelösten) richtigen Antworten der Spätsendung noch nicht veröffentlicht.
Edit 03.00 Uhr: Auf o.g. Lösungsseite wird mittlerweile seitens 9Live der "Servicecentergewinner" in folgender Form vermerkt: Dienstag 03-03-2009 01:29 / Welche Tiere suchen wir? / Ratte, Reh, Igel
Immerhin war 9Live so clever, die offline-Antwort in das System einzupflegen. Ob ein Anrufer tatsächlich durchgestellt wurde, die Antwort wie genannt gegeben und: das ausgelobte Geld gewonnen wurde, ist von Dritten natürlich nicht überprüfbar.
Edit 03.18 Uhr Auch clever: Auf o.g. Lösungsseite wird der Anschein erweckt, dass die Auflösung des Nennen Sie ein Tier - Einzahl = Mehrzahl-Spiels unmittelbar nach Spielabbruch erfolgte: Dienstag 03-03-2009 00:30 / [...] / Apollofalter, Dornschwanzhörnchen, Drosselrohrsänger, Eichenwickler, Esel, Fahlsegler, Gleithörnchen, Igel, Mönchsgeier [...]
Hierzu stelle ich fest: Die Auflösung erfolgte nicht zur angegebenen Uhrzeit nach Abbruch des Spiels, sondern deutlich später, kurz von Sendeende gegen 01.57 Uhr. Will man hier ein sendereigenes Protokoll in vorausahnendem Eifer schönfärben? Zuletzt bearbeitet von Teststrecke am Dienstag, 03.03.2009, 03:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
Dieser Beitrag wurde verfasst vom Benutzer: Teststrecke
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.