CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Dienstag, 04.06.2024, 18:33 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite 2 von 3 [31 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3 Weiter
Diskussion zum Thema "Leitungs-Hot-Button"
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 20:30 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« SAT und KABEL » hat Folgendes geschrieben:
"Hatte zum Beispiel ein Anrufer 20 Minuten vor Beendigung der aktuellen Runde eine der richtigen Leitungen getroffen, dann wurde er registriert und kann beim Beenden der Spielrunde von unserem System zurückgerufen werden", sagte Callactive-Geschäftsführer Stephan Mayer.bacher am Abend der SAT+KABEL.

Warum gibt man diesen Umstand erst jetzt bekannt? Von dieser Möglichkeit war bislang nirgendwo etwas geschriebenes zu finden, geschweige denn, daß es in entsprechenden Sendungen auch nur ein einziges Mal so oder in ähnlicher Form kommuniziert wurde.

CALL-IN --> Transparent und Fair ? Bei solchen nachträglichen Aussagen (ähnlich dem Eingeständniss von 9LIVE, das eben doch ein Redaktuer den Hot-Button beeinflussen würde) stellt sich dieses Format von ganz alleine in ein dunkles, stark negativ behaftetes Licht.



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  GlowingHeart
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht



Beiträge: 7103
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 20:45 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

schon bemerkt, dass man nun nach und nach Häppchenweise zugibt, was wir eigentlich schon immer in Zweifel gezogen haben, angefangen von einem nichtigen Zufallssystem, wo der Redakteur seine Hände im spiel hat, was ja immer abgestritten wurde und nun stellt man es so hin, dass ja eigentlich alles schon von Anfangan so war und man sich dieses kriminelle System nun auf diese Weise legalisieren lassen will.

Es war also von Anfangan ein Abzocksystem und da sich das System nun lange Zeit so etabliert hat, glaubt man nun in diesem Finanzierungsmodell akzeptanz gefunden zu haben und glaubt es als legitim. Wie abartig.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren GlowingHeart ist zur Zeit offline 
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 21:12 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Ich habe die Diskussion (dieser Bereich hier) mal eben verschoben. Das Thema findet ihr jetzt unter:

Userdiskussionen - Userdiskussion und Meinungen - Diskussion zum Thema "Leitungs-Hot-Button"

Da es eigentlich ein allgemeins Thema ist, um das es sich lohnt zu diskutieren, habe ich die bisherigen Beiträge von der sachlichen Diskussion zu NICK, VIVA und CC getrennt.



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  Denken-Sie-Einfach
Grünes Mitglied

Alter: 32
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 1242
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 21:28 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

"Treffen Sie die richtige Leitung, sind Sie direkt im Studio."

Das sagt zumindest der Moderator eine CI-Show öfters. Wenn ich die Callactive-Pressemitteilung richtig verstehe, ist der Anrufer nur dann direkt im Studio, wenn der Redakteur die Entscheidung des "richtigen Momentes" getroffen hat. Natürlich kann wohl der Anrufer mit dem Treffen der richtigen Leitung ins Studi gestellt werden, wenn der Redakteur noch keinen durchstellen wollte. Aber eben nicht direkt, sondern am Ende des Spiels.

Angenommen, das System entspricht dem von 9Live:

Wir erinnern uns an eine Aussage von Marc Wagner:
"Sie kommen in keine Wartschleife und sprechen auf keinen Anrufbeantworter."

Das wäre somit eine Falschaussage. Ich betone: Das wäre...




CITV.NL Highlights
mfg - D-S-E
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Denken-Sie-Einfach ist zur Zeit offline 
  manipulati
01379-Gesperrter
01379-Gesperrter

Alter: 74

Beiträge: 570
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 21:46 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Einen Einwurf zur Technik:

Bei einigen Sendern, bekam man dazu den Hinweis, dieser Modus geht nur bei nicht unterdrückter Rufnummer.
Bei Tele5 kann ich mich entsinnen war das egal, man musste dort die Rauttaste drücken um auf die Art ne Chance auf Rückruf zu haben.
Wobei da auch Partner von T5 zurückriefen mit Handyangeboten, ob da je einer den angebotenen Gewinn gezogen/bekommen hat, bleibt ja im dunklem.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren manipulati ist zur Zeit offline 
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 22:00 
Titel:
 ­­­­

Inzwischen stellen sich mir ganz andere Fragen, warum der Veranstalter offenbar mittlerweile selbst nicht mehr so genau weiß, was eigentlich Sache ist?!
Die "Moderatoren" weisen bisher überhaupt nicht auf die von ihm getätigten Aussagen hin. Habe ich jedenfalls so noch nicht gehört.

Auch stellt sich mir die Frage, warum gerade jetzt wieder eine plötzliche Pressemitteilung auftaucht? Sieht CA sich tatsächlich in eine Enge getrieben und versucht mit Stückwerk in Presseportalen verzweifelt eine mögliche Schadensbegrenzung zu betreiben?

Ich zitiere mal:
"Der Redakteur löse den "Leitungs Hot-Button" getauften Mechanismus aus, er habe aber keinen Einfluss darauf, ob ein Anrufer zur Abgabe der Lösung und damit die Möglichkeit auf den ausgelobten Gewinn erhalte. "Hatte zum Beispiel ein Anrufer 20 Minuten vor Beendigung der aktuellen Runde eine der richtigen Leitungen getroffen, dann wurde er registriert und kann beim Beenden der Spielrunde von unserem System zurückgerufen werden", sagte Callactive-Geschäftsführer Stephan Mayerbacher am Abend der SAT+KABEL."
(Hervorhebungen von mir)

Wenn man sich jetzt mal die Artikulationsversuche der Anitanten zu Gemüte führt, dann wurde im Austausch mit dem Hinterzimmerchen, sprich der Regie öfters nachgefragt: "Noch eine Runde?". Danach folgte meist ein persönlicher Countdown, neue Leitungen wurden zugeschaltet und/oder der Gewinn erhöht.

Für mich heißt die Aussage des Veranstalters, dass zwar natürlich das gleiche Spiel noch gemeint ist, aber mit solchen Countdowns etc. die jeweilige aktuelle Runde beendet und eine NEUE Runde mit dem gleichen Spiel eingeläutet wird. Daraus ergibt sich für mich, dass bereits registrierte Anrufer gar keine Chance mehr haben zurückgerufen zu werden, da ja jetzt eine neue, aktuelle Runde läuft und die alten Anrufer gestrichen werden (die beispielhaft genannten 20 Minuten sind übrigens ulkig..meistens dauern diese "Runden" bei M? doch eh oft nur 2,3 Minuten...)

Auch habe ich noch nichts dergleichen von einem durchgestellten Kandidaten bei M? gehört, der meinte, zurückgerufen worden zu sein. Viel öfters jedoch, dass angeblich jemand gerade nach Hause kam und eingeschaltet hat und gleich mit dem ersten oder zweiten Anruf ins Studio durchgestellt wurde.

Somit bleiben auch mit dieser Mitteilung für mich mehr Fragen offen als beantwortet.

Eine weitere Frage steht damit auch weiterhin im Raum: Warum muss ein Redakteur erst dem System eine Zeitangabe vorgeben, damit der "normale" Hot Button innerhalb dieser Spieldauer zuschlagen kann? Damit hat der jeweilige Redakteur doch sehr wohl einen Einfluss auf den Zeitpunkt des Geschehens, oder sehe ich das falsch? Denn hier wird nochmal seitens des Veranstalters darauf hingewiesen:

"Der "Leitungs-Hot-Button" sei nicht mit dem normalen "Hot-Button" zu verwechseln, bei dem der Redakteur keinen Einfluss auf den Zeitpunkt habe, wann dieser zuschlage."

Obwohl man wenige Wochen zuvor in Bezug auf den normalen Hot Button noch verlauten liess:

"(...)Der Redakteur konfiguriert auf Grund der ihm für dieses Spiel zur Verfügung stehenden Sendezeit die Dauer des Spiels bzw. der Spielrunde. Das System ermittelt daraufhin(...)

(...)Dieser vom System ermittelte Zeitpunkt wird zu keiner Zeit dem
Redakteur, Moderator oder einer anderen Person bekannt gemacht.(...)"


Nichts dergleichen wird für den Zuschauer mit Klarheit WÄHREND der Sendung kommuniziert. GAR NICHTS. Vielleicht sogar weil die Verursacher, wie ich eingangs in Frage stellte, mittlerweile selbst nicht mehr wissen, wo vorne und hinten ist.

Ich verstehe unter Transparenz jedenfalls etwas völlig anderes!

MfG
Gnu

PS: Das ist meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Mork vom Ork
Grünes Mitglied

Alter: 56
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 10925
Wohnort: Berlin
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 22:45 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« Gnu » hat Folgendes geschrieben:
"(...)Der Redakteur konfiguriert auf Grund der ihm für dieses Spiel zur Verfügung stehenden Sendezeit die Dauer des Spiels bzw. der Spielrunde. Das System ermittelt daraufhin(...)

(...)Dieser vom System ermittelte Zeitpunkt wird zu keiner Zeit dem
Redakteur, Moderator oder einer anderen Person bekannt gemacht.(...)"


Genau diesen Umstand wollte ich gestern schon "in Frage" stellen. Und zwar folgendermaßen:
WANN wird denn die Dauer der für dieses Spiel zur Verfügung stehende Sendezeit "konfiguriert" ? Vor oder während einer Spielrunde? Vor oder während einer Sendung?

Im Falle des "Vor" würde mich dann interessieren, woher der Redaktuer gestern beispielsweise wusste, das die Begriffe, welche mit "NACHT" anfangen von den Zuschauern über 90 Minuten lang nicht gelöst werden konnten??? Sollte es jedoch während der Sendung passieren, wie ist es dann möglich, Zuschauer im Sekundentakt durchzustellen? Es kann doch sein, das eine richtige Lösung dabei ist und somit mehr Zeit vergehen muss, bis der nächste "Zuschlag" erfolgen kann.

Also wenn da mal kein "Einfluss" auf den Hot Button zwingend notwendig wird. Wie bereits von anderen Usern hier schon erwähnt: die abgegebenen Erklärungen werfen mehr Fragen auf, als sie im Stande sind zu beantworten!



Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Mork vom Ork ist zur Zeit offline 
  E.R.PEL
CITV.NL Moderator

Alter: 41
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 7272
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 04.07.2007, 23:42 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« Gnu » hat Folgendes geschrieben:
(...) dass bereits registrierte Anrufer gar keine Chance mehr haben zurückgerufen zu werden, da ja jetzt eine neue, aktuelle Runde läuft und die alten Anrufer gestrichen werden (die beispielhaft genannten 20 Minuten sind übrigens ulkig..meistens dauern diese "Runden" bei M? doch eh oft nur 2,3 Minuten...)

Klingt logisch...
Allerdings erinnere ich mich an mehrere Vorfälle (9live und eine Weile her)...in denen jemand zurückgerufen wurde und angab vor über 2 Stunden angerufen zu haben...
In diesen Stunden wurden aber mehrere Runden und Spiele gespielt...wie soll das zusammenpassen... Confused
« Gnu » hat Folgendes geschrieben:
Auch habe ich noch nichts dergleichen von einem durchgestellten Kandidaten bei M? gehört, der meinte, zurückgerufen worden zu sein. Viel öfters jedoch, dass angeblich jemand gerade nach Hause kam und eingeschaltet hat und gleich mit dem ersten oder zweiten Anruf ins Studio durchgestellt wurde.

Bis auf zu den Anfangszeiten vom Leitungs-HB...ist mir bis jetzt kein Anrufer mehr aufgefallen...der angab zurückgerufen worden zu sein...
Was nicht heißen soll...dass es nicht so ist...nur die Wahrscheinlichkeit scheint wohl sehr gering...
...und genau das ist es...was da irgendwie nicht passt...
Fast den ganzen Tag wird bei 9live mit Leitungs-HB gespielt...die meisten werden gefragt; wie oft sie angerufen haben...zumeist lautet die Antwort 2-3 mal...worauf sie dann auch durchgestellt wurden...

[theorie-modus an]

CA bot uns mal an...ihre Tel.-Nummern-Listen offen zu legen...man schien sich wirklich sicher...
Vielleicht sind die Nummern tatsächlich echt...nur sind es möglicherweise die Nummern von denen "man" weiß...dass die Inhaber um die Zeit nicht mehr ans Telefon gehen...

Man sammelte sich also Nummern von Anrufern die die Leitung getroffen haben...wählt diese später in der Redaktion oder sonstwo...und bekommt so mit...ob diese Person noch wach ist...
Dies vollführt man nun so oft...bis man einen Pot an Rufnummern hat...die man bei Gelegenheit einfach mit in den eigentlichen Pot mit tatsächlichen Anrufern mischt...
Die Wahrscheinlichkeit...dass sich dann beim Zuschlag tatsächlich niemand meldet...scheint doch tatsächlich recht hoch...


[theorie-modus aus]

Ich halte diese Theorie übrigens für schwer abwegig...aber nicht für unmöglich... Wink
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren E.R.PEL ist zur Zeit offline 
  manipulati
01379-Gesperrter
01379-Gesperrter

Alter: 74

Beiträge: 570
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 05.07.2007, 00:19 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Hi, da brauchst nichts sammeln, die Nummer vom Datenschutzbauftragten reicht doch aus, da ist um die Zeit keiner mehr.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren manipulati ist zur Zeit offline 
  DerFriese
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 3179
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 05.07.2007, 09:36 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

« manipulati » hat Folgendes geschrieben:
Hi, da brauchst nichts sammeln, die Nummer vom Datenschutzbauftragten reicht doch aus, da ist um die Zeit keiner mehr.


rofl...geile idee....
nachts in allen ämtern anrufen und sich wundern, dass keiner rangeht.... Wink

gruß
der friese
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren DerFriese ist zur Zeit offline 
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 05.07.2007, 11:27 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Dröseln wir mal den neuesten Erguss von CA auseinander, wobei sich vielleicht einiges mit den hier schon gemachten Aussagen deckt.

« Pressemitteilung Leitungs Hot-Button » hat Folgendes geschrieben:
Der Redakteur löst den Leitungs Hot-Button aus und beendet damit die Spielrunde.

Das bedeutet für mich, dass der Redakteur das Ende einer Runde bestimmt und nicht der Zufall.

Diese Annahme deckt sich auch mit der Aussage des HdT auf Satundkabel
« Satundkabel » hat Folgendes geschrieben:
Der "Leitungs-Hot-Button" sei nicht mit dem normalen "Hot-Button" zu verwechseln, bei dem der Redakteur keinen Einfluss auf den Zeitpunkt habe, wann dieser zuschlage.

Heisst im Umkehrschluss: Beim HB hat der Redakteur keinen Einfluss auf das Ende einer Runde, beim Leitungs Hot-Button aber schon. Dazu später mehr.

« Pressemitteilung Leitungs Hot-Button » hat Folgendes geschrieben:
Das System ermittelt daraufhin durch einen Zufallsmechanismus einen Anrufer, der entweder gerade eine der richtigen Leitungen getroffen hat oder einen Anrufer, der im Verlauf der aktuellen Spielrunde eine der zu treffenden Leitungen getroffen und die Ansage erhalten hatte, dass er am Ende der Spielrunde eventuell zurückgerufen werden kann, sofern er am Ende der Spielrunde vom Leitungs Hot-Button ausgewählt wird.

Hier bleiben zwei Fragen offen:
1) Ist die Wahrscheinlichkeit zur Durchstellung ins Studio bei denen, die gerade in der Leitung sind, und denen, die zurückgerufen werden, gleich?
2) Erhält jeder, der die richtige Leitung trifft, die Ansage, dass er später zurückgerufen werden kann? Oder geschieht auch das zufällig?

Die Pressemitteilung zum Leitungs Hot-Button bezieht sich m.E. ausschließlich auf die Zufälligkeit der Auswahl eines Anrufers und nicht darüber, wann der Leitungs Hot-Button zuschlägt. Letzteres entscheidet nach meiner denklogischen Schlussfolgerung von dieser Mitteilung der Redakteur. Abgesehen davon, erinnert diese Erklärung doch sehr an die Definition des HB von SH9. CA übernimmt also nicht nur die Spiele von SH9, sondern auch gleich deren Pressemitteilung über den HB.

Das Fazit in der Pressemitteilung ist somit richtig:
« Pressemitteilung Leitungs Hot-Button » hat Folgendes geschrieben:
Damit ist gewährleistet, dass die Zuschauer unserer Sendungen beim Leitungs Hot-Button Runden zu jedem Zeitpunkt einer Spielrunde die Chance haben, für den Gewinn ausgewählt zu werden.

Wenn jemand die Leitung trifft, kann er ausgewählt werden, um ins Studio zu kommen, unabhängig davon, ob er die Leitung zum Rundenende trifft oder vorher.



Beim HB von CA sieht die Sache anderes aus. Das folgende Zitat bezieht sich auf die Pressemitteilung von CA vom 29.05.07 über den HB.
« Pressemitteilung Hot Button » hat Folgendes geschrieben:
Der Hot-Button Mechanismus wählt zu einem beliebigen Zeitpunkt während der aktuellen Runde und bei einem beliebigen Anrufer ohne Beeinflussung durch den Redakteur oder einer anderen Person einen Anrufer aus, ...

Hier ausnahmsweise mal eine ganz klare Ansage: Der Zeitpunkt des Zuschlagens beim HB ist absolut zufällig. Darüber liest man in der Erklärung über den Leitungs Hot-Button so konkret genau gar nichts.

Die restlichen Aussagen über den HB haben wir ja schon mal durchgekaut. Wie ich schon mal im Live-Threat bei Viva&Co geschrieben habe, ist mir eines jedoch unverständlich. Bekanntlich wird in jeder Sendung der HB am Ende genutzt, um den Gewinner zu ermitteln (, wobei der Gewinn mittlerweile am Ende nicht mehr gekürzt wird). Wenn der HB am Ende der Sendung über einen längeren Zeitraum programmiert ist, ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass er genau um X.0Y Uhr zuschlägt. Dies war z.B. der Fall am 03.07.07 (vgl. Protokoll MvO). Hier gurkte der HB in einem Zeitfenster von knapp 30 Minuten, um dann um 3:02 Uhr zuzuschlagen. Realistisch? Wenn der HB von 3:03 Uhr bis 3:04 Uhr programmiert wird und um 3:04 Uhr zuschlägt, ok, kann sein. Aber bei 30 Minuten?


« Gnu » hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht beginnt man ja doch einzusehen, dass die Monotonie des Ablaufs der Sendungen eines tropfenden Wasserhahns gleicht...

Der immer gleiche Ablauf bei Viva&Co ist für CA ein Problem, denn so zufällig kann der Zufall gar nicht sein, dass es immer zu Gunsten von CA ausgeht. Wie hier schon mal geschrieben, ist das bestenfalls ein Indiz, aber kein Beweis. Mittlerweile verändert CA die Abläufe bei einzelnen Details, aber in der Summe bleiben die Abläufe, ehhhhh, merkwürdig.

Merkwürdig ist auch diese häppchenweise stattfindende Veröffentlichungen der Pressemitteilungen. Irgendwie erinnert mich das an den Doping-Skandal bei den Profi-Radfahrern. Man gibt immer nur das zu, das sowieso mehr oder weniger bekannt ist oder kurz vor der Veröffentlichung steht oder verjährt ist. Aber nicht mehr.

« Mork vom Ork » hat Folgendes geschrieben:
Wie kann es zu der rotmarkierten Situation kommen, wenn doch während der Moderation ständig Aussagen wie: "Wer eine dieser Leitungen trifft, ist sofort bei mir im Studio" oder "Treffen Sie eine dieser Leitungen und Sie sind sofort bei mir im Studio" fallen?

Das sehe ich wie Du. Nach der neuesten Pressemitteilung ist diese Aussage zumindest irreführend. Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ab wann denn die Regeln in der Pressemitteilung gelten. Wenn sie ab Erscheinungsdatum gelten, würde ich gerne wissen, was denn vorher gültig war. Wenn dann die alten MMR gelten, würde ich gerne wissen, warum es jetzt neue gibt. Ich würde vieles gerne wissen. Very Happy

Zu Deinen Ausführungen über die Programmierung des HBs, nehme ich mal folgendes an: Der HB wird während der Sendung von Runde zu Runde immer neu programmiert. Z.B Anrufer A kommt durch mit Falschantwort. Redakteur programmiert HB neu auf z.B. 20 Sekunden. B kommt nach 15 Sek. durch mit Falschantwort. Redakteur programmiert HB neu jetzt auf 5 Minuten. TdS labert und labert und nach 4:02 Minuten kommt C durch. Usw. usf.


Für CA (u.a.): Dies ist nur meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung.



Wir sind alle Individuen
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 05.07.2007, 14:54 
Titel:
 ­­­­

« Callpassive » hat Folgendes geschrieben:
Der immer gleiche Ablauf bei Viva&Co ist für CA ein Problem, denn so zufällig kann der Zufall gar nicht sein, dass es immer zu Gunsten von CA ausgeht. Wie hier schon mal geschrieben, ist das bestenfalls ein Indiz, aber kein Beweis. Mittlerweile verändert CA die Abläufe bei einzelnen Details, aber in der Summe bleiben die Abläufe, ehhhhh, merkwürdig.

Da war ich wohl etwas vorschnell. Du hast Recht, es werden bei M? nur wenige Details geändert, denn auch gestern Nacht tropfte es wieder wie gewohnt gnadenlos nach Schema F, bis 3:04Uhr.

Ich verstehe allerdings immer noch nicht, wann eine Spielrunde beginnt und wann diese aufhört. Das wird ja weder in der Moderation, noch in sonst irgendwelchen Mitmachregeln oder Pressemitteilungen eindeutig bekanntgegeben. Es wird lediglich ständig zum Anrufen animiert. Auch, ob es sich momentan jeweils um einen "Leitungs-Hot-Button" oder "normalen Hotbutton" handelt, wird nicht während der Sendung eindeutig erläutert, und warum welcher Modus überhaupt gewählt wird. Der Zuschauer ist damit verdonnert, sich die Mitmachregeln und mögliche Schikanen selbst zusammenzutragen. Das ist besonders für einen Neuling erst einmal unmöglich, da die Spiele sofort zu Beginn der Sendung starten.

« Callpassive » hat Folgendes geschrieben:

1) Ist die Wahrscheinlichkeit zur Durchstellung ins Studio bei denen, die gerade in der Leitung sind, und denen, die zurückgerufen werden, gleich?

Das behauptet zumindest CA, dass in diesem Moment die Chancen gleich seien.
Aber ich kann insgesamt betrachtet trotzdem keine Chancengleichheit erkennen.

Sollte eine neue Spielrunde eingeläutet werden, mit "Countdowns", persönlicher oder elektronischer Art, Erhöhung der Gewinnsumme oder dem Zuschalten von neuen Leitungen, dann ist derjenige Anrufer doch in den Hintern gekniffen, der vor Beendigung der bisherigen Spielrunde bereits angerufen und auf einen Anrufbeantworter gesprochen hatte. Er müsste doch dann zwangsläufig erneut, also mehrfach anrufen, um WIEDER eine Gewinnchance zu erhalten.

Nehmen wir zum Beispiel das Geschehen von letzter Nacht:
Um 0:37 löst Christel den BALL. Das war die letzte richtige Antwort bis 3:03. So, jetzt ruft irgendein Fritzchen ein einziges Mal an, der noch eine richtige Lösung hat und spricht bereits um 0:40 auf den Anrufbeantworter, weil er eine richtige Leitung getroffen hat und bekommt erklärt, dass er möglicherweise zurückgerufen wird.

Da aber nun unzählige Countdowns folgten, die Gewinnsumme mehrfach erhöht sowie mehrfach neue Leitungen hinzugeschaltet wurden, hatte doch Fritzchen bereits um 0:44 keine Chance mehr zu gewinnen, denn ab diesem Zeitpunkt wurde auf 8 GP erhöht.

Zwar stimmt dann die Aussage in der Mitteilung:

Damit ist gewährleistet, dass die Zuschauer unserer Sendungen bei Leitungs Hot-Button Runden zu jedem Zeitpunkt einer Spielrunde die Chance haben, für den Gewinn ausgewählt zu werden.

Aber nirgends wird erklärt, wann wie irgendwas anfängt oder aufhört. Und auch Fritzchen sitzt noch geschlagene zweieinhalb Stunden vor der Kiste und hofft sehnsüchtig zurückgerufen zu werden, obwohl ihm niemand sagt, dass er darauf bereits gar keine Chance mehr hat...

Wer will denn da noch von Fairness, Chancengleichheit und Transparenz sprechen? Vielleicht die Veranstalter und die LMAs, aber der Zuschauer doch nicht.

MfG
Gnu

P.S: Das ist meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 05.07.2007, 17:35 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

@ Gnu (u.a.)

Eine Runde habe ich definiert als den Zeitpunkt zwischen zwei durchgestellten Anrufern. Dies wird zwar so nicht im Detail in der Pressemitteilung über den Leitungs Hot-Button formuliert, sondern:
« Pressemitteilung Leitungs Hot-Button » hat Folgendes geschrieben:
Der Redakteur löst den Leitungs Hot-Button aus und beendet damit die Spielrunde. Das System ermittelt daraufhin durch einen Zufallsmechanismus einen Anrufer, der entweder gerade eine der richtigen Leitungen getroffen hat oder einen Anrufer, der ...

Es wird von "Spielrunden" und "Anrufern" gesprochen. Mit anderen Worten: Ein durchgestellter Anrufer beendet eine Runde. In der Pressemitteilung über den HB wird dies in ähnlicher Weise definiert, wenn auch hier nicht konkret. Eine Runde hat laut der Pressemitteilung also nichts zu tun mit irgendwelchen Countdowns, Gewinnerhöhungen oder der Zugabe von weiteren Leitungen. Allerdings sprechen auch die TdS häufig von "neuer Runde". Man müsste sie mal fragen, was sie konkret damit meinen. In beiden Pressemitteilungen steht nichts davon. Ich habe keine Ahnung, wie die Aussagen der TdS bzgl. Runden zu bewerten sind. Aber laut (seltener) Einblendung sind sie ja nur Teil des Spiels, womit ihre Aussagen den gleichen Stellenwert haben, wie der des vielzitierten umgefallenen Sack Reis in China: Es interessiert keinen und sie sind nicht verbindlich.

Der Leitungs-Hot-Button bzw. "normaler" Hotbutton wird, wie auch bei SH9, über ein Symbol verdeutlicht. Allerdings wird auch bei Viva&Co sehr selten die Bedeutung des Symbols erklärt. M.E. ist der Modus abhängig vom Spiel. Bei Spielen mit vielen Lösungsmöglichkeiten (X vor Haus oder zählen sie alle ...) kommt der HB zum Einsatz, während bei Spielen mit wenigen Lösungsmöglichkeiten (Monikas Töchter) gerne die Leitungen genommen werden.

Zu Deinem Beispiel mit Fritzchen (übrigens, ich bevorzuge bei Beispielen den Herrn Meier Wink):
Wenn meine Definition mit der Runde stimmt, ist für Fritzchen spätestens um 00:49 Uhr der Keks gegegessen, denn zu diesem Zeitpunkt kommt Petra durch. Also folgt nach Petra eine neue Runde. Alle, die sich zwischen Christel und Petra möglicherweise registriert haben, werden gelöscht und der "Spass" geht von vorne los.

« Gnu » hat Folgendes geschrieben:
Wer will denn da noch von Fairness, Chancengleichheit und Transparenz sprechen?

Tja, gute Frage. In dem Zusammenhang wage ich mal wieder eine These:
Es könnte sein, dass die Pressemitteilungen und die MMR in erster Linie dafür da sind, um sich rechtlich abzusichern und den ein oder anderen von der Fairness zu überzeugen. Wie die Sache intern abläuft, wissen nur wenige Mitarbeiter, denn kontrolliert wird das Ganze ja bekanntlich nicht.

Wir machen hier letztendlich nichts anderes, als zu versuchen den Nachweis vorzubringen, dass zwischen den von den Anbietern selbst erstellten Regeln und der Realität im TV manchmal eine gewisse Lücke klafft. Eine unabhängige Kontrollinstanz würde sämtliche Spekulationen auf einen Schlag beenden. Aber "überraschenderweise" haben die Veranstalter an eine Kontrolle eher wenig Interesse.


Für CA (u.a.): Dies ist nur meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung.



Wir sind alle Individuen
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  Speculatius
CITV.NL Moderator

Alter: 72
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 4845
Wohnort: Norddeutschland
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 05.07.2007, 18:22 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

« Presseerklärung Callactive vom 4. Juli 2007 » hat Folgendes geschrieben:
Die Callactive GmbH, (....) hält sich bei der Auswahl der Anrufer im sogenannten Leitungs Hot-Button Modus strikt an die Anwendungs- und Auslegungsregeln für Gewinnspiele im Fernsehen der Landesmedienanstalten. (...) Der Redakteur löst den Leitungs Hot-Button aus und beendet damit die Spielrunde. (...)

So geht das also. Na, dann ist ja wohl alles klar. Oder? Wie war das noch vor knapp 5 Wochen?
« Presseerklärung Callactive vom 29. Mai 2007 » hat Folgendes geschrieben:
Die Callactive GmbH, (....) hält sich bei der Auswahl der Anrufer im sogenannten Hot-Button Modus strikt an die Anwendungs- und Auslegungsregeln für Gewinnspiele im Fernsehen der Landesmedienanstalten. (...) Der Hot-Button Mechanismus wählt zu einem beliebigen Zeitpunkt während der aktuellen Runde und bei einem beliebigen Anrufer ohne Beeinflussung durch den Redakteur oder einer anderen Person einen Anrufer aus, der dann unverzüglich vom System vollkommen automatisiert ins Studio weitergeleitet und dort ohne Vorauswahl (...) auf Sendung gestellt wird.

Na. Spätestens jetzt ist aber doch alles klar. Oder? Naja. Witzigerweise schreiben die so oft genannten Mitmachregeln gar nichts, aber überhaupt nicht, über den sogenannten "Leitungs Hot-Button Modus". Da wird von "Anrufbeantworter-" und "Hot Button/Buzzer"-Spielen geschrieben. Nichts von Leitungs Hot-Button.

Gut, aber der in den MMR genannte Begriff "Grundvarianten" impliziert ja, dass es noch weitere Möglichkeiten gibt. Unterstellen wir also mal, dass der Leitungs Hot-Button eine weitere Variante ist. Dann ist aber auch der Hot-Button involviert. Und der wird also, nach Aussage von Callactive am 29. 5. nicht von einem Redakteur ausgelöst. Oder doch? Das weiß wohl nur Callactive alleine.

Halten sie sich denn sonst in diesem Zusammenhang an die Regeln? Gesagt haben sie es ja nicht. Die Aussage galt ja nur für die Spielemodi, nicht für alles andere.

Prüfen wir das mal:
« Mitmachregeln der LMA » hat Folgendes geschrieben:
3.1. (...) Während des gesamten Spielverlaufs ist der Zuschauer in regelmäßigen Abständen auf die aktuell eingesetzte Spielvariante hinzuweisen. (...) Im Hot-Button Modus ist der Zuschauer von Beginn des Spiels an darüber zu informieren, in welchem Zeitrahmen eine Durchstellung vorgesehen ist.

Zum Ersteren: Ich höre und lese immer: Treffen Sie Leitung x, x oder x und Sie werden sofort zu mir durchgestellt. Stimmt aber ja wohl so nicht. Ich kann durchgestellt werden. Oder ich werde angerufen. Das sagt mir aber niemand. Der Zuschauer wird also im Unklaren gelassen.

Zum Zweiten: Wenn damit gemeint ist, das während der gesamten Sendung eine Durchstellung vorgesehen ist: OK. Dann ist der Spielablauf im Sinne der MMR in Ordnung. Warum aber dann die Aussage "Der Redakteur löst den Leitungs Hot-Button aus und beendet damit die Spielrunde.? So eine Ansage hab ich noch nie gehört. Der Zuschauer wird von Beginn an in dem Glauben gelassen, dass er nur eine der "Glücksleitungen" treffen muss und schon kann er seine FalschAntwort durchgeben.

Ist das im Sinne der MMR? Muss ja auch nicht. Das haben sie in der Presseerklärung auch nicht geschrieben.

Eine weitere Sache ist mir rätselhaft: Wenn hier darüber diskutiert wird, dass um 3:04 noch Anrufer zurückgerufen werden, dann wird dabei übersehen, dass in der Regel so gegen 2:50 mit großem Brimborium in den Hot-Button Modus gewechselt wird. Dann ist doch der Leitungskäse gegessen. Wieso sollte also um 3:04 noch jemand aus dem Leitungs Hot-Button Modus zurückgerufen werden? Das widerspricht sich doch.

Noch eine Frage wirft sich für mich auf: Auf ihrer HP tönen sie vollmundig, dass alles in einer Hand ist. Von der Idee über die Produktion in den eigenen Studios bis hin zur Abwicklung der Telefonie und ihrer Abrechnung. Dann haben die also nur diese Hot-Button Geschichte zu Mass-Response ausgelagert? Find ich schon einigermaßen seltsam...ehrlich gesagt.



Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
Der Inhalt meiner Beiträge spiegelt meine persönliche Meinung sowie meine persönlichen Eindrücke und Wahrnehmungen wider. Wenn nicht ausdrücklich erwähnt, handelt es sich nicht um beweiskräftige Tatsachen.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Speculatius ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Seite 2 von 3 [31 Beiträge] Gehe zu Seite: Zurück 1, 2, 3 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
132951 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,545 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.3217s ][ Queries: 49 (0.1081s) ][ Debug Ein ]