CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 05.06.2024, 05:04 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [15 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Sparmaßnahmen bei Sat.1
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Montag, 16.07.2007, 17:47 
Titel:  Sparmaßnahmen bei Sat.1
 ­­­­

Hallo!

Wie ihr vielleicht aus dem TV bzw. den anderen Medien entnommen habt, plant SAT.1 die Infosendungen zu reduzieren. Und die betroffenen Mitarbeiter von SAT.1 sollen entlassen werden... Thomas Kausch ist untergetaucht...

Mögliche Opfer der Sparwut: SAT.1 am Mittag, SAT.1 am Abend und die Nachrichten um 00.15 Uhr. Die Hauptnachrichten und Blitz sollen ebenfalls gekürzt werden.

Ziel: vielleicht noch mehr Call-In-Mist??? Bitte nicht, dass wollen wir Zuschauer nicht!!!

Und die Bosse genehmigen sich mal wieder eine satte Gehaltserhöhung... Evil or Very Mad
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  GlowingHeart
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht



Beiträge: 7103
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 00:37 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Sparmaßnahmen bei Sat1 - WELT-DEBATTE
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren GlowingHeart ist zur Zeit offline 
  Callpassive
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2498
Wohnort: Ruhrgebiet
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 14:04 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« trash-tv » hat Folgendes geschrieben:
Wie ihr vielleicht aus dem TV bzw. den anderen Medien entnommen habt, plant SAT.1 die Infosendungen zu reduzieren. Und die betroffenen Mitarbeiter von SAT.1 sollen entlassen werden
...
Ziel: vielleicht noch mehr Call-In-Mist??? Bitte nicht, dass wollen wir Zuschauer nicht!!!


Interessantes Thema, diese Veränderungen bei ProSiebenSat1. Hier mal ein paar Links mit weiteren Infos zu dem Thema. Einige Passagen, die direkt mit CI zu tun haben, habe ich mal zitiert (und natürlich kommentiert):


Satundkabel: Business: ProSiebenSat.1 lädt zur Hauptversammlung - 180 Stellen werden abgebaut

Satundkabel: Medien: [1. Update] ProSiebenSat.1: Aus für Infosendungen bestätigt - 54 Mitarbeiter betroffen:


Satundkabel: Business: [2. Update] ProSiebenSat.1: Vorstand verteidigt Jobabbau und Aus für TV-Magazine
Daraus zitiert:
« Satundkabel » hat Folgendes geschrieben:
Der Vorstandsvorsitzende des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1, Guillaume de Posch, hat am Dienstag auf der Hauptversammlung in München den geplanten Job-Abbau verteidigt.
Man habe alle Sendungen bei Sat.1 auf Leistung und Rentabilität überprüft. Bei der Programmreform des Senders würden einige Formate ersetzt, "die diesen Ansprüchen nicht genügen.
...

Aha. Dann besteht bei SH9 und Co ja keine Gefahr! Wink


Satundkabel: Medien: [Update] ProSiebenSat.1: Widerstand gegen Job-Abbau - Ruf nach Medienhütern
Daraus zitiert:
« Satundkabel » hat Folgendes geschrieben:
Der Widerstand gegen den am Wochenende bekannt gewordenen möglichen Arbeitsplatzabbau (SAT+KABEL berichtete) des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 wächst.
Der Vorsitzende der Medien- und Kulturarbeitsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen und der medienpolitische Berichterstatter, Reinhard Grindel sehen die Sparmaßnahmen einer Mitteilung am Montag zufolge "mit großer Sorge, weil sie neben dem Verlust von Arbeitsplätzen nach vorliegenden Meldungen offenbar einseitig zu Lasten der Informations- und Nachrichtenprogramme bei Sat1 gehen". Die Investoren KKR und Permira bestätigten damit das Vorurteil, dass Fernsehen für sie reines Wirtschafts- und nicht auch Kulturgut sei. Tatsächlich ist noch unklar, welche Bereiche von einem möglichen Stellenabbau betroffen sind. ProSiebenSat.1 wollte den Vorgang trotz mehrfacher Nachfrage der SAT+KABEL bisher nicht kommentieren.
Die Politiker forderten die Landesmedienanstalten auf, zu untersuchen, ob die jetzt geplanten Maßnahmen mit den Sendelizenzen in Einklang zu bringen sind. Wenn sich ProSiebenSat1 zu einem inhaltsleeren Abspielkanal von Unterhaltungsangeboten und Serien aus dem Hause SBS Broadcasting entwickeln wolle, sei das sehr zu bedauern, hieß es. Börnsen und Grindel wiesen zudem darauf hin, dass die augenblickliche Rechtslage im Interesse einer Sicherung der programmlichen Vielfalt und Qualität der deutschen Privatsender unbedingt einer Korrektur bedürfe.
...

Ahhh, man hat mitbekommen, dass für manche Medienkonzerne das Fernsehen ein Wirtschaftsgut ist, aber kein Kulturgut. Welch eine Erkenntnis. Wink

In dem Zusammenhang ist es auf jeden Fall das Beste, die LMAen zum Handeln aufzufordern. Denn wenn irgend jemand die TV-Sender genau beobachtet und mögliche Unklarheiten sofort aufzeigt, dann sind es definitiv die LMAen. Evil or Very Mad


Der beste Kommentar zu dem Thema kommt aber von DWDL:

Sat.1 und das Märchen vom Lizenzentzug
Daraus zitiert:
« DWDL » hat Folgendes geschrieben:
...
Lizenzentzug? Das klingt spektakulär. Auch die "FAZ" spielt am Dienstag mit diesem dramatischen Wort. "Dem Münchner Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 drohen medienrechtliche Sanktionen", heißt es dort. "Wir werden uns das sehr genau anschauen", zitiert die "FAZ" Manfred Helmes, den Direktor der Landesanstalt für Medien und Kommunikation (LMK) in Rheinland-Pfalz, dessen Behörde die Sendelizenz für Sat.1 vergeben hat. "Wenn Sat.1 die Anforderungen an ein Vollprogramm nicht mehr erfüllt, müssen wir über die Konsequenzen nachdenken", sagt Helmes. Wenn, ja wenn. Sat.1 könnte dann die vorrangige Einspeisung ins analoge Kabelnetz entzogen werden.
Zunächst einmal müsste Sat.1 aber seinen Status als Vollprogramm verlieren. Einen Status, den auch RTL II, kabel eins und VOX inne haben. Und schon erscheinen die Bedingungen für ein Vollprogramm erstaunlich niedrig, die Gefahr für Sat.1 nicht besonders hoch. Die drei Sender der zweiten Generation machen wahrlich kein schlechtes Programm, aber fallen nicht gerade durch Nachrichten auf.
...
Überhaupt: In einem Land, in dem Betreiber von Call-In-Formaten Tag für Tag die selbstdefinierten medienpolitischen Richtlinien brechen dürfen, ohne dass es Folgen hat, erwartet wohl niemand, dass wegen des Wegfalls von ein paar Informationsformaten bei Sat.1 die Medienlandschaft erschüttert wird. Ohnehin erscheint es - bei allem Respekt für die Arbeit der Kollegen bei den Info-Formaten von Sat.1 - mehr als scheinheilig, wenn Medienpolitiker, die sich sonst gerne über zu viel Boulevard in den Nachrichten der Privatsender erregen, im Wegfall dieser Formate plötzlich einen journalistischen Verlust für die Nation erkennen.
...

Die fettgedruckte Passage stammt vom Redakteur von DWDL, Thomas Lückerath, der diesen Artikel geschrieben hat. Das kommentiere ich mal mit: Treffer -> Versenkt!



Wir sind alle Individuen
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Callpassive ist zur Zeit offline 
  Gast

Alter: 54


BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 17:19 
Titel:
 ­­­­

Hallo!

Statt "SAT.1 am Mittag" läuft nun "Richterin Barbara Salesch" und statt "SAT.1 am Abend" läuft nun "Niedrig und Kuhnt". Die Regionalen Programmfenster um 17.30 Uhr blieben von der Sparwut (noch) verschont.

RTL hat ja jetzt wenigstens beschlossen, dass ab September d. J. das "Familiengericht" nicht mehr gesendet wird. Stattdessen soll da künftig so eine Psychologen-Tante umherwirbeln...
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren
  Confuse
Legende
Legende


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 1094
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 18:04 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Zitat:
Die Regionalen Programmfenster um 17.30 Uhr blieben von der Sparwut (noch) verschont.


Hier würde ich Sat.1 aber auch raten, es weiter auszustrahlen; schließlich sind sie dazu verpflichtet. Sonst gibts Popohaue von den Medienwächtern. Wink
(Auf so was passen die auf... Twisted Evil)

Noch mehr Call-In könnte sogar sein - gleichzeitig frage ich mich aber, warum heute so "oft" Werbung in der QUIZ NIGHT gemacht wurde. Auch wenn es keinen riesengroßen Unterschied macht (Abzocke bleibt Abzocke): Hauptsache, sie läuft in der Nacht.

Spoiler: 
Ich stell' mir gerade 'ne QUIZ NIGHT um 20:15 Uhr vor... Shocked




Schürmann: "Morgen bin ich Gott sei Dank nur in Sat.1 da..."
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Confuse ist zur Zeit offline 
  manipulati
01379-Gesperrter
01379-Gesperrter

Alter: 74

Beiträge: 570
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 18:15 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Es war einmal am Anfang..... -da waren die richtig gut.

Aktuell wär plattmachen das Beste, Frequenzen freigeben,
jedes "Grundrauschen" ist heute angenehmer.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren manipulati ist zur Zeit offline 
  potzblitz2000
Legende
Legende

Alter: 58
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 1039
Wohnort: München
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 19:36 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger

Das "Grundrauschen" wird ja von der Kabelgesellschaft genügend oft geprobt. Nur leider viel zu selten, wenn Call-In oder Werbung gerade läuft. Zu dumm! Laughing



nicht mehr da. Evil or Very Mad
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren potzblitz2000 ist zur Zeit offline 
  GlowingHeart
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht



Beiträge: 7103
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 20:32 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ist zwar OT aber weil die Schlagwörter "Grundrauschen" und "Werbung" gefallen sind, denke ich, dass dieser mein Gedanke mal hier angebracht ist.

Ich weiß jetzt nicht ob es nur Einbildung ist aber kann es sein, das traditionelle Werbung, wenn sie geschaltet wird, einen lauteren Ton hat als das normal laufende Programm?

Ich habe mich schon ein paar mal dabei erwischt, wie ich bei Werbung den Ton leiser stellte und beim normalen Programm wieder lauter regeln musste.

Ist jemanden dieses Tonproblem auch schon mal aufgefallen? Ist das überhaupt rechtens, senderseitig die Werbung tonmäßig lauter auszustrahlen um so mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, was ja bei einem plötzlich lauteren Tion ja der Fall ist. Umgeht man da nicht mal wieder bestimmte Vorgaben, was Werbung betrifft?
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren GlowingHeart ist zur Zeit offline 
  9liver
Bekloppter
Bekloppter

Alter: 37
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 267
Wohnort: Schwerin
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 20:34 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

@GH

die antwort scheint ganz einfach: die tonspuren (laute und leise töne) werden komprimiert, d.h. zusammen gedrückt. dadurch werden dialoge lauter und soundeffekte leiser. werbefachleute nennen dies ?dynamischer?. das ist der versuch mit purer lautstärke aufmerksamkeit zu bekommen, damit auch der letzte, eingeschlafenen zuschauer sich so erschrocken hat, dass er vor schreck senkrecht im bett sitzt.



Call-In is licensed and powered by LMA
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren 9liver ist zur Zeit offline 
  9liver
Bekloppter
Bekloppter

Alter: 37
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 267
Wohnort: Schwerin
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 21:16 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

ich findes es unterste schublade, was die ProSiebenSat.1 Media AG mit sat.1 gemacht hat. bei der vergabe von filmen wurde sat.1 ganz klar zurückgestellt und das ist jetzt das ergebnis....



Call-In is licensed and powered by LMA
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren 9liver ist zur Zeit offline 
  DerFriese
CITV.NL Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 3179
BeitragVerfasst am: Dienstag, 17.07.2007, 21:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

stimmt...gerade bei sat.1 erwache ich schweißgebadet vom gähnend langweiligen programm, da mich irgendwelche verstopfungsgeplagten frauen in trautem zwiegespräch über ihre hausmittelchen aus der apotheke aufklären....

Spoiler: 
mal nebenbei...glaubt das irgendeiner, dass sich zwei freundinnen über ihren stuhlgang austauschen... Shocked


was aber sat.1 und die news angeht...nun gut...ich bin nicht traurig, dass ich nun nicht powerd by emotions aus erster hand erfahre, dass paris hilton einen bänderriss in der unterhose hat oder kai pflaume auf dem weg zur urlaubinsel nummer eins im flachland am horizont vögelnde gänse gesehen hat, weswegen er jetzt bei kallwass in therapie ist...
der nachrichtengehalt der meisten privaten tendiert eh langsam gegen null, von daher würde mir diese sparmaßnahme vermutlich gar nicht auffallen....
was mich allerdings wundert ist die tatsache, dass sender doch dazu verpflichtet sind, eine bestimmte menge an themen zu senden....

auszug aus diesem interview:
Zitat:
SPIEGEL ONLINE: Was bedeutet die Vollprogramm-Verpflichtung?

Helmes: Anders als Spartenkanäle muss ein Sender wie Sat.1 alle gesellschaftlichen, sozialen und politischen Aspekte des öffentlichen Lebens abbilden. Da gibt es im Medienrecht klar definierte Inhalte.


solange also irgendwie der verpflichtung nachgekommen wird, scheint es also erlaubt zu sein....
und mal ehrlich...ein großteil der heutigen fernsehzuschauer bewegt sich zwischen playstation, sms und gute zeiten schlechte zeiten....
es wird das gesendet, was zuschauer bringt und nachrichten überfordern die meisten, die dann gezwungen sind, gülcans hochzeit zu sehen....
von daher kann ich es verstehen, wenn man aufräumt und news weglässt....

ist nur bitter, dass sich so die spirale der desinformation und ignoranz fortsetzt...nun fallen also in zukunft auch alle sat.1 zuschauer unter die uninformierten vollpfosten.....
schade....

gruß
der friese
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren DerFriese ist zur Zeit offline 
  manipulati
01379-Gesperrter
01379-Gesperrter

Alter: 74

Beiträge: 570
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 18.07.2007, 05:24 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

@GH

Also ich empfehle Dir mal den "Audio Level Limiter" von HAMA, als ein Produktbeispiel.
"Begrenzt störende Lautstärkeschwankungen wie z.B. bei Werbeeinblendungen."
Preise bewegen sich um 19,95? - nach oben natürlich offen....

Man kennt also nicht nur das Problem und die Zuschauerbeschwerden, man kennt sogar die Abhilfe,
man setzt diese aber nicht an der Quelle ein, was ohne weiteres gehen würde,
nein, Kunde soll Produkt ja kaufen.
Da diese Teile im Regelfall nicht ohne eine externe Stroversorgung auskommen, bekommt man ein wärmeproduzierendes Steckernetzteil dazu.
Das wiederum steigert den Gewinn unserer heissgeliebten Stromversorger.
Es soll sogar schon TV-Geräte geben, bei denen diese Technik mit drinsteckt, aber natürlich mit Aufpreis.

Man sieht, ist doch alles im rechten Lot.
Satire? Nein! Sarkasmus!
.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren manipulati ist zur Zeit offline 
  DF1AS
ischwerdbekloppt
ischwerdbekloppt

Alter: 64

Beiträge: 485
Wohnort: JO52gg
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 18.07.2007, 11:17 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Gab es nicht sogar schon mal Ansätze, die Werbung gänzlich auszublenden? Bilderkennung ist doch heutzutage ein Klacks. Bei der Werbung ist i. d. R. kein Logo eingeblendet. Auch wenn es z. T. so eine Art Wasserzeichen ist, wäre das alles kein Problem. Es sollte auch mal einen (Langwellen-/Internet-?) Dienst geben, der die entsprechende Information (Werbung oder nicht) herausrückt. Gegen geringe Gebühr. Was ist daraus geworden?



Den Quizlöser als FREEWARE finden Sie unter

http://134.169.116.222/Realms/

Es gibt keine Garantie auf Übereinstimmung mit den Regeln der TV-Anstalten!
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren DF1AS ist zur Zeit offline 
  manipulati
01379-Gesperrter
01379-Gesperrter

Alter: 74

Beiträge: 570
BeitragVerfasst am: Mittwoch, 18.07.2007, 11:44 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

@DF1AS

Meinst sicherlich das hier:
http://www.medienmaerkte.de/artikel/free/042506_werbeblocker.html

Technik ist inzwischen vom Markt und der Dienst eingestellt, braucht man auch nicht wirklich.
Die angesprochenen Lösungen fürs Mitschneiden gibt es ja, dort sind die ganz nützlich.

Zuletzt bearbeitet von manipulati am Donnerstag, 19.07.2007, 10:44, insgesamt einmal bearbeitet
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren manipulati ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [15 Beiträge] Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » CALL-TV IN TV, RADIO & INTERNET » USERDISKUSSION RUND UM CALL-TV » Userdiskussionen und Meinungen
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
132955 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,545 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.2814s ][ Queries: 49 (0.0917s) ][ Debug Ein ]