CITV.NL

FORUM NAVIGATION
 NAVIGATION
 »  Portal
 »  Forum
 FAQ & REGELN
 »  FAQs
 »  Regeln
 »  Nettiquette
 SONSTIGES
 »  Unser Rechtsstreit
 »  Call-In Highlights
 »  Chatroom
 IMPRESSUM
 »  Impressum

SUCHEN & FINDEN

Erweiterte Suche

START » SPIELE, MITSCHRIFTEN/TOOLS & OFFTOPIC » OFFTOPIC » Offtopic

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Sonntag, 02.06.2024, 09:50 Uhr
Alle Zeiten sind UTC + 1
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [19 Beiträge] Das Thema als ungelesen markieren
Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Fingerabdruckspflicht für Bundesbürger ab heute Gesetz
ModeratorenCITV_Moderatoren    
Autor Nachricht
  GlowingHeart
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht



Beiträge: 7103
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 11:49 
Titel:  Fingerabdruckspflicht für Bundesbürger ab heute Gesetz
Thema Beschreibung: Die Kriminalisierung unschuldiger Menschen?
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Gesetzliche und andere Neuregelungen zum 1. November 2007

Jeder Bundesbürger wird ab heute, dem 1. November 2007 zum ?All Saints' Day", der Tag, wo insbesondere der Heiligen, gedacht wird ?um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott? (die bunten Bürger der Bundesregierung können damit nicht gemeint sein), mit der Fingerabdruckspflicht im Pass zum ?potentiellen Kriminellen? per Gesetz erklärt.

Unbescholdene Bürger werden gegen ihren Willen zur Zwangsabgabe eines persönlichen Körpermerkmals (unverkennbarer Fingerabdruck) per Gesetz gezwungen, wenn sie einen neuen Pass beantragen, den man außerhalb der EU benötigt.

Der noch rüstigen Oma Hedwig's (77) Pass läuft zum 31.12.2007 aus und sie beantragt einen neuen Pass, weil sie ihren Enkel in den USA lebend, besuchen will und wird nun zur Abgabe ihres Fingerabdruck gebeten. Oma Hedwig (77) verstört: "... aber ich hab doch gar nichts gemacht. Ich habe mein ganzes Leben gearbeite und mir nie was zu schulden kommen lassen und nie nichts mit der Polizei zu tun."

Die Abgabe von Fingerabdrücke steht immer in Verbindung mit einer zum Vorwurf gemachten Straftat, so das allgemeine Verständnis unter den Menschen.

Erste bundesweite Persönlichkeitsverletzung des Menschen durch den Menschen und "Verstoß"? gegen das GG, was man wohl, um diese Massenzwangsmaßnahme durchführen zu können, dahingehend angepasst hat, damit es eben kein Verstoß gegen das GG ist. Das zeigt allein 167 Änderungen im GG von 1949 bis 2001 um erst danach neue Gesetze erlassen zu können.

Zur Achtung der Menschenwürde gehört es, die Identität jedes Menschen zu respektieren. Tut man das mit diesem neuen Gesetz?

Wie "heilig" ist dem Menschen eigentlich (s)ein GRUNDGESETZ, das man nach gutdünken ändern, anpassen kann, um neue Gesetze durchsetzen zu können, die nicht immer mit dem allgemeinen Konsens der Mehrheit der Menschen übereinstimmen?

Die Mehrheit der Menschen sind unbescholden. Die Messlatte, um Gesetze zu ändern oder zu erlassen, wird aber an den prozentual wenigeren Menschen angelegt, die sich eine Schuld aufgebürdet haben, ob bewusst oder unbewusst.

Klar, will man z.B. die Todesstrafe einführen, muss man zuerst das Grundgesetz ändern, wo das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit verankert ist.


Heute, am 1. November 2007 tritt das novellierte Passgesetz in Kraft. Künftig werden für alle Bundesbürger elektronische Pässe ausgestellt, (natürlich für mehr als 10,-?), die neben einem digitalen Passfoto auch die Fingerabdrücke des Passinhabers im Chip enthalten.

Weiter lesen -> Die Bundesregierung befiehlt - der bunte Bürger kuscht!

In den USA muss man trotzdem bei der Einreise nochmal seinen Fingerabdruck real abgeben.

Müssen sich nun alle Länder außerhalb der EU ein Fingerabdrucklesegerät "Made in Germany" aus Deutschland einkaufen um die im Chip gespeicherten Fingerabdrücke auch einlesen um ausdrucken zu können? Deutscher Aufschwung mit Export von Fingerabdrucklesegeräte? Cool



Neues Rauchverbotgesetz:
"Der Wirt einer Kneipe wird zur Kasse (Ordnungsstrafgeld) gebeten, wenn er seine Kunden in seiner Kneipe (außerhalb der zu schaffenen Raucherzonen) rauchen lässt" Shocked

Diese "Schuldverschiebung" kommt mir irgendwie bekannt vor.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren GlowingHeart ist zur Zeit offline 
  redox
CITV.NL Moderator

Alter: 49
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 5138
Wohnort: Kiel
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 13:19 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Meine ehrliche Meinung dazu : Ich begrüße diese Neuregelung voll und ganz !

Anhand eines Fingerabdruckes kann man Menschen eindeutig identifizieren - was ist nun so schlimm daran ?
Niemand kann sich mehr für jemand anderen ausgeben...
Verbrecher können schneller überführt werden...
Keiner kann irgendwas vortäuschen...
Nur weil ein paar Leute "glauben", dass das "immer was mit Verbrechen zu tun hat", sollte man auf eine derartige neue Technologie nicht verzichten. Die Zeiten eines selbstgemalten Passbildes sind irgendwann mal vorbei.

Mehr noch : Ich würde es sogar sehr begrüßen, wenn in jedem Pass automatisch die Blutgruppe und Vorerkrankungen festgehalten werden, um in Gefahrensituationen schneller helfen zu können.

Ja, es ist in gewisser Weise ein "gläserner Mensch", aber bitte : Was ist so schlimm daran ? Wo leidet die vielgepriesene Individualität darunter ?

Wer nicht gerade Straftaten begeht, wird von dieser Regelung nur Vorteile haben !

-----
Zum Rauchverbot :
Auch hier ein eindeutiges "JA" zur neuen Regelung. Raucher schaden nicht nur sich selbst, sondern auch massiv den Leuten in ihrere Umgebung.
Gott sei Dank wurde dies endlich nicht nur erkannt, sondern zum Wohle der Nichtraucher auch mal als Gesetz verabschiedet. Uneinsichtige Wirte, die nur an den Profit denken, werden zur Kasse gebeten...
Die Gesundheit aller Gäste hat Vorrang vor den Suchtbefriedigungen eines einzelnen.
Ich halte das für absolut in Ordnung.



Es war schon immer etwas teurer, etwas dümmer zu sein...
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redox ist zur Zeit offline 
  Nebelspalter
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2520
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 14:46 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Hallo Zusammen
Ich glaube auch, dass ein Fingerabdruck auf einem Identifikationsdokument, hinsichtlich der zunehmenden Anonymisierung unserer Gesellschaft durchaus seine Berechtigung haben kann.
Hinsichtlich des Datenschutzes und der Verarbeitung müssen aber dann allerhöchste Ansprüche gestellt werden um Verwechslungen und dergelichen zu vermeiden.
Schliesslich ist es auch nicht auszuschliessen, dass Kriminelle Subjekte an Fingerabdrücke gelangen können um diese zu Missbrauchen, daher sehe ich zum Beispiel der geplanten Erkennung am Bankomat mit dem Fingerabdruck, oder der allgemeinen Identifizierung beim Bezahlen oder am Zoll äusserst Skeptisch entgegen.
Der Fingerabdruck kann also nur ein Teil einer veritablen Identifikation sein....
@GH ist Zuzustimmen hinsichtlich der zunehmenden Vorschriftshaltung des Staates; Tempo 130, Nichtrauchen, Abhören des Telefons, durchforsten der Festplatte, ect.pp.
Es wird zunehmend enger für freidenkende rechtschaffende Bürger sich im Alltagsleben zu Entfalten und
Ihren "Lebensraum" zu verteidigen.

Take care !



Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Nebelspalter ist zur Zeit offline 
  Maitre
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 54

Beiträge: 142
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 14:59 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Wer vorsätzlich "böses" im Sinn hat zieht sich Handschuhe an! Der nächst Schritt ist dann ein kleines,
possierliches Implantat für uns alle - "ich habe ja nichts zu verbergen, es dient ja meiner Sicherheit."

Es lassen sich damit vielleicht Taten im Affekt besser verfolgen, aber NICHT verhindern.

maitre



  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Maitre ist zur Zeit offline 
  redstar
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 36
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 101
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 15:30 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Hab davon heute Morgen im Radio gehört, auch wenn es schon mehrere Monate im Gespräch und bei unserem scharfen Innenminister und der zahmen Koalition nur eine Frage der Zeit war.
Die Menschen, die im Radio (Motor FM) Stellung genommen haben, haben die Einführung des Chips begrüßt, weil - so der Tenor - die Sicherheit steige.
Gut, ich habe mir dazu mal ein paar Fragen gestellt.

Zur Kernfrage: Steigt die Sicherheit denn wirklich?
So weit ich das richtig sehe, wird mein Reisepass, den ich als Deutscher benötige, um in verschiedene Länder zu reisen stärker individualisiert. Auf den Reisepässen derer Staatsbürger/innen sind jedoch keine Fingerabdrücke auf den Pässen gespeichert. Dennoch dürfen sie nach Deutschland einreisen. Wie soll sich denn dann in Deutschland eine höhere Sicherheit ergeben?

Die Daten auf dem Chip sind doch aber sicher...
Ich habe grad gelesen, dass der CCC warnt und auch andere Datenschutzorganisationen der Ansicht sind, dass man an die sensiblen Daten des Passes gelangen könne. In Lübeck wird dem neuen Reisepasskunden dann auch gleich für 6? eine funkschützenden Aluhülle mit angeboten...
Was da nun dran ist, kann ich nicht beurteilen.

Muss ich jetzt eigentlich immer, wenn ich ins Ausland fahre, meine Fingerabdrücke abgeben? Falls ja, komme ich mir doch - ehrlich gesagt - wie ein Verbrecher vor. Falls nein, heißt das ja nur, dass die Daten (so verschlüsselt sie auch sein mögen) doch mit irgendeiner zentralen Stelle abgeglichen werden.

Dies wäre dann lediglich ein weiteres Indiz, wie real der gläserne Bürger real wird.
EC-Daten, Vorratsdatenspeicherung, Fingerabdrücke, biometrische Daten, Telefonsignale. Weit sind wir nicht mehr davon entfernt, jeden deutschen Bürger auf Schritt und Tritt zu überwachen...
und dabei dachte ich, die bösen bösen Terroristen kämen aus dem Ausland... (Achtung, Ironie).

Nun, einen frustrierten Jugendlichen, dessen Vater zufällig in Besitz einer Sportwaffensammlung ist, wird dieser ganze Unfug dennoch kaum davon abhalten, einen Amoklauf zu begehen und auch der Fanatiker kann sich weiterhin seine Bomben einfach selbst nach Plänen aus dem Internet basteln.

Vielleicht hat man zu dem Zeitpunkt dann schon so viele Daten über uns unschuldige gesammelt, dass wir zu 100% ins Täterprofil passen - Verwechslung ausgeschlossen - und dass uns "Der Proceß" (Kafka) gemacht werden wird.

Ach ja, man stelle sich übrigens mal vor, all die tollen "sensiblen" Daten - und fügen wir nach redox' Vorschlag doch einfach noch ein paar genetische Informationen hinzu (Ein Schelm, wer denkt, dass die paar Gendefekte auf meiner imaginären Chipkarte meiner Versicherung mitteilen, dass ich doch ein wenig zu riskant wäre, um noch versichert zu werden...), fielen dem falschen in Hände. Ein Jammer.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren redstar ist zur Zeit offline 
  manipulati
01379-Gesperrter
01379-Gesperrter

Alter: 74

Beiträge: 570
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 15:51 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ganz so leicht sollte man es sich aber doch nicht machen....

Wo ist denn die angebliche, hochgepriesene Sicherheit, besonders wenn man solche,
http://www.ccc.de/biometrie/fingerabdruck_kopieren.xml
und das ist sicher nicht die einzige Anleitung für "Jedermann", im Netz findet.

Nur für Schafe, nicht für Schäfer....
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/97484
"Das Ausmaß der Gefahren für die Betroffenen durch biometrische Funkchips in Ausweisdokumenten hat für die Hacker der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, illustriert. Trotz aller Beteuerungen seiner "Experten", dass die biometrischen Daten "sicher" auf dem RFID-Tag seien, trage der Ermittlerchef seinen eigenen Reisepass in einer Abschirmhülle. Auch das Auswärtige Amt traue den Sicherheitsversprechungen des Bundesinnenministeriums nicht. Diplomatenpässe würden "wegen der besonderen Gefährdungslage" keine Funkchips enthalten."

Probleme.....
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/93723
"Sofern es jedoch gelänge, eigenen Code auf dem Lesegerät auszuführen, könne man auch die weitergeleiteten Informationen manipulieren und etwa dem Mitarbeiter an der Grenze auf dem Bildschirm einen gültigen Reisepass vorgaukeln, obwohl er ungültig ist. Welche Lesegeräte betroffen sind, will Grunwald nicht nennen, allerdings seien sie an einigen Flughäfen im Einsatz."
*****

Zugriff auf RFID-Scanner hat heute "Jedermann", also auch das Auslesen der Daten ist somit von "Unbefugten" sehr einfach zu realisieren.

google: RFID Scanner -> Die Dinger gibt es schon als Bausatz:
http://www.testticker.de/praxis/home_computing/article20060608044.aspx
Und hier ein Detector für RFID-Felder:
https://shop.foebud.org/product_info.php?cName=gadgets-c-26&pName=rfidscannerdetektorarmreif-p-76

In interessierten Kreisen ist immer weit mehr kriminelle Energie vorhanden wie benötigt, solche Systeme
zu "knacken" oder sich diese anderweitig zu "besorgen".
Beispiele Zugangskontrollen Frankfurter Flughafen, Pay-TV-Hack, - usw.

Man weckt geradezu "Begehrlichkeiten" von nicht demokratischen Staaten, denen man damit zuarbeitet ihre Gegner auszuschalten, hinterher tut man natürlich unwissend, wie immer....
In einem Szenario einer "politischen" oder "ethnischen Säuberung" sind damit alle Daten verfügbar um diese besonders effektiv und gezielt auszuführen.
Bleibt nur die Frage welche Gruppe nächstes Ziel sein wird?
Die Dänen wegen ihrer moslemischen Karikaturen?
Reicht die Mitgliedschaft in einer "falscher" Partei?
Allah salam....

Achso ja, ein paar Kleinkriminelle kann man dafür nun eventuell leichter aus den Verkehr ziehen.
Zum Beispiel den Taschendieb, der mittels RFID-Scanner demnächst seine Opfer vor dem Diebstahl scannen und sehen kann ob es sich lohnt, denn der Euro bekommt den RFID-Chip ja auch noch.

Was für ein Trost!

Und der Testbetrieb hat erwiesen, Menschen die mit ihren Händen arbeiten müssen und ältere Menschen haben keinen gut lesbaren, ausgeprägten Fingerabdruck, sie müssen sich also bei einer Passkontrolle auf Diskriminierungen einstellen.

Wird schon nicht passieren?
Nun, seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren manipulati ist zur Zeit offline 
  Maitre
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner

Alter: 54

Beiträge: 142
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 16:39 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Der elektronische Reisepass sei "sehr sicher", versichert das Bundesinnenministerium weiter hartnäckig. Und für bestehende Rest-Unsicherheiten gibt es den freundlichen Service der Lübecker Passbehörde: Die Hansestadt bietet zusammen mit dem "ePass" eine Alu-Schutzhülle für sechs Euro an. Das Metall soll Funksignale absorbieren und verhindern, dass die Daten unbemerkt ausgelesen werden.

Mit der Alu-Hülle wolle man in Lübeck keine Ängste schüren, sondern nur "Hilfe zum Selbstschutz" anbieten, erklärte ein Amtsmitarbeiter zum Verkaufsstart der Abhörsicherung.

Seit heute werden auf dem "ePass" neben dem Namen und Geburtstag sowie der Seriennummer, Gültigkeitsdauer und einem biometrischen Gesichtsfoto auch zwei Fingerabdrücke gespeichert. Datenschützer befürchten, dass ein Datenklau trotzdem aus einer Entfernung von einigen Metern möglich ist. Der Chaos Computer Club zum Beispiel (CCC) nannte die E-Pässe "Otto Schilys neuestes Sicherheitsplacebo" (mehr...). Während man in Berlin noch an die Sicherheit des neuen Reisepasses glaubt, geben sich schleswig-holsteinische Politiker nordisch-nüchtern: "Wir müssen feststellen, dass reale Risiken weiterhin bestehen", erklärte der Lübecker Innensenator Thorsten Geißler.

Mit der Alu-Hülle wolle man in Lübeck keine Ängste schüren, sondern nur "Hilfe zum Selbstschutz" anbieten, erklärte ein Amtsmitarbeiter zum Verkaufsstart der Abhörsicherung.

Seit heute werden auf dem "ePass" neben dem Namen und Geburtstag sowie der Seriennummer, Gültigkeitsdauer und einem biometrischen Gesichtsfoto auch zwei Fingerabdrücke gespeichert. Datenschützer befürchten, dass ein Datenklau trotzdem aus einer Entfernung von einigen Metern möglich ist. Der Chaos Computer Club zum Beispiel (CCC) nannte die E-Pässe "Otto Schilys neuestes Sicherheitsplacebo" (mehr...). Während man in Berlin noch an die Sicherheit des neuen Reisepasses glaubt, geben sich schleswig-holsteinische Politiker nordisch-nüchtern: "Wir müssen feststellen, dass reale Risiken weiterhin bestehen", erklärte der Lübecker Innensenator Thorsten Geißler.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,514797,00.html



  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Maitre ist zur Zeit offline 
  GlowingHeart
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht



Beiträge: 7103
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 19:06 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

« manipulati » hat Folgendes geschrieben:
Nur für Schafe, nicht für Schäfer....
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/97484
[...] Auch das Auswärtige Amt traue den Sicherheitsversprechungen des Bundesinnenministeriums nicht. Diplomatenpässe würden "wegen der besonderen Gefährdungslage" keine Funkchips enthalten."

Ich hätte da ne Idee für Diplomaten oder andere Gruppen aus den sich höher gestellen Menschenschichten, die "wegen der besonderen Gefährdungslage" keine Funkchips tragen brauchen.

Sie tragen immer eine Reagenzglas mit nem frischen, morgentlichen FURZ bei sich und halten dann bei Grenzkontrolle das Röhrchen dem Zollbeamten unter die Nase. Wenns richtig stinkt, dann kann man sicher sein, das es sich um so ne höher gestellte Persönlichkeit aus den höher gestellten Abfallschichten handelt, die diesen biometrischen Müll verzapfen und damit private Industrieinteressen unterstützen. Und das Beste bei den Furzprobenträgern - alles ganz natürlich und ohne Rückstände biologisch abbaubar. Cool

Aber früher über die DDR geschimpft, wie man dort die Menschen kontrolliert, ausspioniert und bevormundet hat. Genau das passiert mit Hilfe der sich rasch entwickelten Technik nun wirklich aber nicht in der DDR, weil es die ja nicht mehr gibt sondern in ganz Deutschland.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren GlowingHeart ist zur Zeit offline 
  never-call
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 113
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 19:27 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Das Ende der Fahnenstang ist noch lange nicht erreicht. Rolling Eyes
Alles Schwachsinn die wo etwas zu verbergen haben können nach
wie vorher alle "BESCHEISEN" sehen wir doch jeden Tag Wink
(OHNE NAMEN Laughing )
Am bessten man mietet sich ein U-Boot bei den Russen und
fährt unter Nordpoleis hinten rum nach Kalifornien und versenk
das U-Boot.

(SO EINFACH ist das WAVE BITTE )

Gruss

PS: Es heißt ALLerheiligen. Man sakt auch nich Schwulenparade sondern
GAY-DAY. OH........... (Heute bin ich gut drauf) Surprised



Meine Beiträge spiegeln nur meine eigene persönliche Meinung wider und stellen keine Tatsachen dar, ausser es ist entsprechend gekennzeichnet.

hallo
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren never-call ist zur Zeit offline 
  Nebelspalter
Grüner geht nicht
Grüner geht nicht


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 2520
Wohnort: Schweiz
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 20:21 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ähh, ja Nevercall, ähhh, mmhmm, ähh, Moment der Hund bellt.
Ah ja Ok ! Weiter so ! LAMPE CHEER ROFL klappe!



Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Nebelspalter ist zur Zeit offline 
  never-call
Mehrfachgewinner
Mehrfachgewinner


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 113
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 20:30 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Ja Nebelspalter hast recht.... Rolling Eyes Dieser Beitrag war blöd von mir sorry Cool
(meiner natürlich Idea )



Meine Beiträge spiegeln nur meine eigene persönliche Meinung wider und stellen keine Tatsachen dar, ausser es ist entsprechend gekennzeichnet.

hallo
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren never-call ist zur Zeit offline 
  Speculatius
CITV.NL Moderator

Alter: 72
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 4845
Wohnort: Norddeutschland
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 22:40 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Ich weiß aus beruflichen Gründen, was man jetzt schon alles von jedem Bundesbürger über den PC erfahren kann, wenn man denn entprechenden Zugang hat.

Deswegen ist dieser Fingerabdruck Ausweis für mich wurscht. Von mir aus können se meine DNA auch noch drausetzen. Eine fälschungs- oder betrugssichere Sache gibt es nicht, das beste Beispiel dafür sind die fälschungssicheren Euroscheine Rolling Eyes .

Wirklich bescheuert ist die Regulierungswut, und da sollten Nichtraucher nicht so über das Nichtraucherschutzgesetz frohlocken, das ist nur der Anfang. Da wird demnächst bis in die kleinste Zelle durchorganisiert und per Datenabgleich die Risikostufe in der Krankenversicherung festgelegt. Wo der Staat, ohne "hoheitliche Aufgaben" wahrzunehmen, in die Privatsphäre eingreift, da muss Schluss sein.



Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
Der Inhalt meiner Beiträge spiegelt meine persönliche Meinung sowie meine persönlichen Eindrücke und Wahrnehmungen wider. Wenn nicht ausdrücklich erwähnt, handelt es sich nicht um beweiskräftige Tatsachen.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Speculatius ist zur Zeit offline 
  cyberhog
CITV.NL Moderator

Alter: 34
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 6834
Wohnort: Brühl
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 22:44 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

« Speculatius » hat Folgendes geschrieben:
Ich weiß aus beruflichen Gründen, was man jetzt schon alles von jedem Bundesbürger über den PC erfahren kann, wenn man denn entprechenden Zugang hat.


Ist bei diesem Zugang auch die Sicherheit des betroffenen Bürgers gesichert und gewährleistet?
Oder könnte es eventuell zu Fällen kommen, in denen Personen, welche einen solchen Zugang haben, diesen ausnutzen?



  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren cyberhog ist zur Zeit offline 
  Speculatius
CITV.NL Moderator

Alter: 72
Geschlecht: Geschlecht:männlich
Beiträge: 4845
Wohnort: Norddeutschland
BeitragVerfasst am: Donnerstag, 01.11.2007, 22:48 
Titel:
 ­­­­Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

« cyberhog » hat Folgendes geschrieben:
Oder könnte es eventuell zu Fällen kommen, in denen Personen, welche einen solchen Zugang haben, diesen ausnutzen?

Was verstehst Du unter ausnutzen? Natürlich sind nur "dienstliche" Recherchen erlaubt. Aber ich möchte meine Hand nicht dafür in's Feuer legen, dass nicht schon mal jemand seinen "Intimfeind" (oder die hübsche Nachbarin) ausgespäht hat.

Was die Weitergabe oder missbräuchliche Verwendung betrifft: Auch die kann man natürlich nie ausschließen, aber da möchte ich behaupten, dass das wirklich die Ausnahme ist. Die Strafen dafür, wenn's rauskommt, sind zu drastisch.



Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
Der Inhalt meiner Beiträge spiegelt meine persönliche Meinung sowie meine persönlichen Eindrücke und Wahrnehmungen wider. Wenn nicht ausdrücklich erwähnt, handelt es sich nicht um beweiskräftige Tatsachen.
  Antworten mit Zitat                             Diese Nachricht und die Folgenden als ungelesen markieren Speculatius ist zur Zeit offline 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Seite 1 von 2 [19 Beiträge] Gehe zu Seite: 1, 2 Weiter
Das Thema als ungelesen markieren

START » SPIELE, MITSCHRIFTEN/TOOLS & OFFTOPIC » OFFTOPIC » Offtopic
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




   BENUTZER INFOS

Login

Noch keinen Account?
Du kannst Dich kostenlos registrieren.


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
132940 abgewehrte Angriffe.

Protected by phpBB Security © phpBB-TweakS
phpBB Security hat 34,545 Exploit Versuche erkannt.
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
[ Zeit: 0.2986s ][ Queries: 48 (0.0530s) ][ Debug Ein ]