Autor |
Nachricht |
|
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 13:00 Titel:
|
|
|
Respekt, Kaluschke! Das wäre mir nicht aufgefallen. Man rechnet ja sowieso nicht damit, dass ein Kandidat den Jackpot gewinnt, wenn das kommt. Deshalb fällt einem das vielleicht auch nicht so schnell auf. Jedenfalls eine absolute Unverschämtheit des Senders, ich glaube auch nicht, dass das ein Fehler war.
mfg - D-S-E
CITV.NL Highlights
mfg - D-S-E Zuletzt bearbeitet von Denken-Sie-Einfach am Sonntag, 01.06.2008, 13:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 13:01 Titel:
|
|
|
Hehe das ist ja mal geil...ich hab das selbst gesehen, aber nach stundenlangem 9Live Zugedröhne fallen einem solche Sachen gar nicht mehr auf. Kompliment an Kaluschke.
Wird wohl wieder mit einer Entschuldigung des Senders abgetan sein? Vielleicht kriegt Elfriede noch einen Picknickkorb obendrauf... |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 13:12 Titel:
|
 |
|
Na, die Entschuldigung des Senders wird wohl nur mit der Peitsche veranlasst werden können.
Und Schürmann merkt gar nichts. Das ist eigentlich unglaublich, wie sehr unsere Medienlandschaft schon auf das Grundwissen der Menschen eingewirkt hat. An den Merkspruch ApJunSeNo, den ich aber in der Grundschule zum letzten Mal gehört habe, müßte sich eigentlich jeder erinnern können. Was wohl die Ausrede ist? Bühnenanspannung?
nicht mehr da.  |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 13:20 Titel:
|
|
|
Wie ich bereits bei Niggemeier kommentiert habe, wird man bei 9LIVE die formelle Beschwerde der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (kurz BLM) wohl direkt an den Hersteller des Abreißkalenders weiterleiten und seine Hände in Unschuld waschen.
Die BLM seinerseits wird sich mit dem Verweis auf den Kalenderhersteller zufrieden geben und somit wandert diese Geschichte wieder in die Ablage der erledigten Fälle mit plausibler Erklärung!
Wäre der Vorfall bei einem anderen Sender passiert, würde ich sogar darauf wetten, dass der Veranstalter noch eine Millionenklage gegen den Hersteller des Kalenders fährt: wegen beträchtlicher Imageschädigung. So aber ist diese Geschichte bereits übermorgen wieder in der Versenkung verschwunden.
Nur Sie entscheiden, ob die protokollierten Anrufer echt sind oder nicht.
Die in diesem Beitrag gemachten Aussagen können, müssen aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen". Zuletzt bearbeitet von Mork vom Ork am Sonntag, 01.06.2008, 13:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 13:29 Titel:
|
|
|
« potzblitz2000 » hat Folgendes geschrieben:
(...) Was wohl die Ausrede ist? Bühnenanspannung?
"Bühnenanspannung" würde ja "nur" den Moderator betreffen, das könnte man ja gelten lassen...
Viel interessanter ist aber die Frage: WER PRODUZIERT SOLCHE KALENDER (und warum)???
Die Kalender-Bastler in der Creativ-Abteilung standen ja nicht unter "Bühnenanspannung"....
Ich vermute allerdings, das war/ist in diesem Fall mal wieder (wie so oft) reine Dummheit bei denen. Die Spiele sind auch ohne falsche Kalender abzockerisch genug...
"37 Prozent aller Männer täuschen beim Onanieren den Orgasmus nur vor"
(Schlagzeile einer englischen Boulevard-Zeitung)
"Hallöchen! Wer ist denn am Telefönchen??"
(FDW Löbling)
. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 13:46 Titel:
|
|
|
Mich würde interessieren, ob Elfriede jetzt den Jackpot bekommt ...
... oder ob man Elfriede nochmal anrufen wird, um ihr eine weitere Chance zu geben...
... oder ob man nichts weiter unternimmt, weil sie ja weder eine 31 noch den Monat Juni in ihrem Tipp dabei hatte...
Es war schon immer etwas teurer, etwas dümmer zu sein... |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 13:57 Titel:
|
 |
|
« redox » hat Folgendes geschrieben:
Mich würde interessieren, ob Elfriede jetzt den Jackpot bekommt ...
Ich denke, das erstere kann man abhaken, denn man wird vermutlich die Tatsachenentscheidungskarte spielen.
Was angemessen wäre, wäre der Anruferin eine neue Chance zu geben. Dass sie keine 31 oder keinen Juni in ihrem "Tipp" hatte, ist deswegen nicht relevant, weil nur das genaue Datum einen Gewinn veranlasst.
Es handelt sich schlicht um eine Falschseite, die abgerissen hätte werden müssen, um das nächste Blatt dann für die Auslosung zu spielen. Wäre das wieder eine Falschseite, müßte diese wieder ohne Gültigkeit, aber mit neuer Chance entfernt werden, solange bis eine geeignete Seite gefunden werden kann.
Aber was ist halt schon angemessen für Call-TV-Spielchensender. 
nicht mehr da.  |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 14:00 Titel:
|
|
|
Das die aufmerksame Redaktion dass nicht gemerkt hat... wundert mich... gut, ich muss zugeben, ich habs in dem video auch nicht gleich kapiert, bis marc es aufgelöst hat... aber schürmann hat echt so viel intelligenz dass er das hätte merken müssen!!! dumm is er echt nich...  |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 14:05 Titel:
|
|
|
« potzblitz2000 » hat Folgendes geschrieben:
Was angemessen wäre, wäre der Anruferin eine neue Chance zu geben.
Wie soll das funktionieren? Auch hier wäre eine Manipulation kein Problem, da der Regie mittlerweile bekannt ist, dass die Dame am 4. April Geburtstag hat. Die einzige Möglichkeit wäre also, dass Elfriede irgendein Datum nennen darf...
« Raabigramm » hat Folgendes geschrieben:
aber schürmann hat echt so viel intelligenz dass er das hätte merken müssen!!
Das hat mit Intelligenz nichts zu tun. Ich halte mich auch für relativ intelligent und dennoch ist mir das nicht aufgefallen. Man glaubt halt einfach den Blättern...
Grüße, Sprichwortsuche
Wie Sie hinters Licht geführt werden: Die Abzockmaschen der Call-In-Veranstalter |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 14:22 Titel:
|
 |
|
« Sprichwortsuche » hat Folgendes geschrieben:
« potzblitz2000 » hat Folgendes geschrieben:
Was angemessen wäre, wäre der Anruferin eine neue Chance zu geben.
Wie soll das funktionieren? Auch hier wäre eine Manipulation kein Problem, da der Regie mittlerweile bekannt ist, dass die Dame am 4. April Geburtstag hat. Die einzige Möglichkeit wäre also, dass Elfriede irgendein Datum nennen darf...
Abgesehen davon, dass das zum Beispiel eine Möglichkeit wäre, also ein beliebiges Datum zu nennen, bleibt die Hoffnung, dass 9Live überhaupt Anstalten in Richtung Regulierung macht, im Reich der Spekulation. Will sagen, in dem momentanen Stand der Dinge ist Losträumen nicht untersagt - noch nicht.
nicht mehr da.  |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 01.06.2008, 14:39 Titel:
|
|
|
Meiner Meinung nach war das wie eckberk schon schrieb, einfach nur die Naivität, die Dame hätte so oder so nicht gewonnen und das die Chance bei dem Jackpot ohnehin niedrig ist, wissen wir alle.
Die Frau sollte einfach noch mal die Chance bekommen um den Jackpot zu spielen, nur sollte sie ein anderes Datum nennen dürfen, denn sonst könnte man auch wieder manipulieren.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass es hier auch nur einem User aufgefallen ist. 
Der beste Köder um nach Menschen zu fischen ist Geld.
mfg Shadow |
|
|
|
|