Autor |
Nachricht |
|
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 19.10.2014, 07:50 Titel:
|
|
|
An diesem Dienstag, 21. Oktober, ab 21.05 Uhr, wird das Konsumentenmagazin "Kassensturz" (Schweizer Fernsehen) die neusten "Swissquiz"-Erkenntnisse thematisieren:
http://m.srf.ch/sendungen/kassensturz/auto-ersatzteile-loeschen-von-betreibungen-chicken-nuggets-test
B etrug beim TV-Quiz: Verantwortliche in Haft
In mehreren Beiträgen deckte «Kassensturz» auf, wie TV-Gewinnspiele die Anrufer vor laufender Kamera täuschten und um den Gewinn brachten. Nun bestätigen Untersuchungen der zuständigen Behörden die Recherchen von «Kassensturz».
Einen allzu grossen Beitrag erwarte ich nicht, da die Sendung bereits drei andere Hauptthemen hat (vermutlich hat man kurzfristig entschieden, "Swissquiz" auch noch in die Sendezeit zu packen). Auch wenn der Beitrag voraussichtlich sehr kurz sein dürfte: Nachdem nebst Marc und Co. auch der "Kassensturz" von Mass Response und Primavera früher mit Anwaltsschreiben eingedeckt wurde (die Ausstrahlung des letzten "Bratwurst"-Beitrages versuchte man sogar auf dem Rechtsweg zu verhindern), wird es dem "Kassensturz" nun etwas wohlverdiente Genugtuung verschaffen. |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 19.10.2014, 10:56 Titel:
|
|
|
Lieber Marc,
gibt es eigentlich (oder wird es geben) einen Film über die 9live Machenschaften und Ungereimtheiten? Habe bisher nur etwas über Moneyexpress und Co. gefunden. Ich würde mich sehr freuen.
Bei 9live gab es doch auch einiges Betrügerisches. Kann man nicht versuchen, dass in Deutschland rückwirkend als Abzocke anzuzeigen.
Mittlerweile glaube ich die Dauergewinner bei 9live waren das gleiche wie die Fakeanrufe bei Moneyexpress. 9live war nur geschickter, denn da es Dauergewinner waren, war es klar das auch die Stimmen immer gleich waren.
Komisch ist das nur mit Tobias.
Es begann wohl 2009 mit den Stimmenverzerrern. War das bei Tobias nicht auch 2009, nur anderer Sender
Gibt es eigentlich Aufnahmen, wo mögliche Stimmenverzerrer eingesetzt wurden mit Vergleichen. Fiel das überhaupt jemandem auf?
Meinst Du, die Moderatoren wie Wimmer oder Ahrabian waren involviert? Finde die haben schlecht geschauspielert. Die müssten dann doch auch alle wegen Mithilfe angezeigt und bestraft werden.
Sorry für die Fragenbombardierung. |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 19.10.2014, 11:46 Titel:
|
|
|
Wow. Da man mal 4 schlappe Jahre inaktiv und da wird man doch wieder dazu verleitet, sich mit dem Thema Call-in zu beschäftigen. Bleibt nur zu hoffen das bei dem Verfahren auch etwas raus kommt. Trotz alledem tut diese Meldungen echt gut. |
|
|
|
|
Verfasst am: Sonntag, 19.10.2014, 16:20 Titel:
|
|
|
« Schlumpf » hat Folgendes geschrieben:
wird es dem "Kassensturz" nun etwas wohlverdiente Genugtuung verschaffen.
Es geht auch noch um etwas anderes, zumindestens was die Schweiz und "Swissquiz" betrifft;
Nach meiner Interpretation des Obliagtionenrechts wäre der Fall sehr klar;
Die Vorfälle sind noch nicht verjährt, insofern kann ich nur jedem der dort grosse Summen verlocht hat empfehlen mit seiner Telefongesellschaft schnellstens Kontakt aufzunehmen und die genauen Anrufdetailprotokolle sowie die Rechnungen der entsprechenden Monate zu verlangen.
Anschliessend versuchen bei der Telefongesellschaft die bezahlten Beträge einzufordern, erstens ensteht aus Wette und Spiel keine rechtlich verbindliche Forderung und zweitens wäre bei einer festgestellten Manipulation seitens des Speileanbieters sowieso kein gültiger Vertrag zustande gekommen, die zwei Titel dürften für eine Rückfoderung, natürlich auf Kulanzbasis was die Telefongesellschaft betrifft durchaus reichen.
Ich könnte mir zumindestens vorstellen, dass zbs. die Swisscom in diesem Fall durchaus Gesprächsbereit ist aufgrund der neusten Umstände, weil an die grosse Glocke hängen will das sicher keiner, also Versuchen !
Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 21.10.2014, 17:30 Titel:
|
|
|
Lass das nicht den Fernsehkritiker hören dass du mit RTL zusammenarbeitest 
R.I.P. 9live: 01.09.2001 - 31.05.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Dienstag, 21.10.2014, 20:33 Titel:
|
|
|
« Sportquiz » hat Folgendes geschrieben:
Leider wurde so gut wie gar nichts Neues berichtet!
Aus unserer Perspektive betrachtet hast du vollkommen recht. Ich ging auch (wie ich vorgängig erwähnt hatte) von einem kurzen Beitrag aus, da es in der Regel immer drei Beiträge gibt, Swissquiz wurde wohl sehr kurzfristig noch ergänzend als 4. Thema eingebaut.
Wer mit der Materie hingegen wenig bewandert ist und das Forum nicht kennt hat trotzdem vom Kurzbeitrag profitiert und gesehen, dass sich diesbezüglich - nach Jahren - endlich etwas bewegt.
Online hat der Kassensturz einige Infos aufgeschaltet, die nicht im Beitrag erwähnt wurden (ganz unten auch einen Link zu citv.nl):
http://m.srf.ch/konsum/themen/multimedia/Abzocke-bei-tv-quiz-ermittlungen-auch-in-der-schweiz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 22.10.2014, 11:18 Titel:
|
|
|
Joah, das haben sie wohl bei Dir gut zusammengekürzt. Interessanter fand ich da die Aussagen der Staatsanwaltschaft und des ehemaligen Kameramannes. Aber wohl auch nur, weil das für mich neuer war. Insgesamt schon ein guter Beitrag.
"Die Medienlandschaft ist schnelllebig. Einfluss auf ihre Gestaltung haben auch die Entscheidungen der BLM."
"'Die Geschichte ist eine Geschichte der Sieger'
sagt das Mammut zum Säbelzahntiger" (Rainald Grebe) |
|
|
|
|
Verfasst am: Mittwoch, 22.10.2014, 11:22 Titel:
|
|
|
Ich hab gerade den Bericht auf Punkt 12 gesehen und freue mich über diesen großen Erfolg !
Herzlichen Glückwunsch !! 
Es war schon immer etwas teurer, etwas dümmer zu sein... |
|
|
|
|